Blogger Einladungen zu Radreisen & Radtouren

Mountainbike auf alter Steinbrücke
Mountainbike auf alter Steinbrücke

Ich betreibe meinen Radblog.org erst seit August 2013 (seit Juli 2015 fahrradblog.de). Doch schon nach wenigen Wochen erhielt ich die ersten Angebote für die Teilnahme an Radtouren und auch Radreisen. Sowohl im Inland wie auch im Ausland wurde ich eingeladen an diesen Events teilzunehmen. Nicht immer erlaubt es mir meine Zeit. Schließlich bin ich auch berufstätig und kann nicht komplett flexibel sein.

Trotzdem genieße ich es, als „junger“ Blogger in diesem Bereich schon Einladungen zu erhalten bei denen auch meine Reisekosten komplett vom Veranstalter getragen werden. Ich muss mich nur um die Anreise und Abreise kümmern aber keine Kosten übernehmen. Solche Einladungen hat man als Blogger gern. Da steigt auch die Bereitschaft zur Teilnahme.

Anbei möchte ich ein paar Stichpunkte und Tipps dazu geben, wie Einladungen für Radblogger besonders lukrativ sind und was man sich als Blogger vorstellt. Es handelt sich nur um Anregungen. Doch wenn ein Veranstalter ernsthaftes Interesse an meiner Teilnahme hat, sollten diese Anregungen weiterhelfen.

In der Einladung sollten mindestens folgende Punkte enthalten sein, damit man sich als Blogger schon einen groben Überblick verschaffen kann.

  • Termin und Uhrzeiten der Veranstaltung
  • Veranstaltungsort (Treffpunkt und Ziel)
  • Kleine Beschreibung der Route inkl. Entfernungen
  • Kosten inkl. Beschreibung der Kostenübernahme
  • Grund für die Einladung (zb.: Berichterstattung)
  • Anzahl der Teilnehmer
  • Schwierigkeitsgrad der Route

Gerne nehme ich in Zukunft an Radtouren und Radreisen teil. Das müssen keine besonders langen Strecken sein. Auch kurze Distanzen und Touren über einen halben oder ganzen Tag haben durchaus ihren Reiz. Bevorzugt natürlich in der Region Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen, da dies für meine Anreise die unproblematische Variante ist. Doch auch entfernte Events und Events im Ausland sind für mich immer spannend.

Teilnehmen kann ich wahlweise mit meinen eigenen Fahrrädern (MTB / Rennrad) oder auch mit Fahrrädern die mir vor Ort vom Veranstalter geboten werden. So zum Beispiel auf speziellen „Testivals“ von Herstellern.
Selbstverständlich werde ich über Events an denen ich teilnehme auch hier im Radblog berichten.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*