Sie sind nicht die jĂŒngsten und nicht die leichtesten MTB Schuhe, aber ich finde die Nike Kato Strap sehr bequem und fahre gerne mit diesen Schuhen. Deshalb möchte ich sie euch kurz vorstellen und ein paar Worte dazu sagen.
Wie beim Rennrad so gilt auch beim Mountainbike. Schuhe sollten bequem, fest und gleichzeitig noch leicht sein. Alle diese Eigenschaften erfĂŒllt der Nike Kato nicht. Der Schuh ist nĂ€mlich eher schwer. Mich hat das Gewicht bisher nicht gestört. Man muss auch sehen wie gut der Schuh selbst bei kalten Temperaturen den FuĂ wĂ€rmt und irgendwo muss das Gewicht herkommen.
Inhaltsverzeichnis
Kritik beim Gewicht
Ich habe den Schuh mit normalen Cleats von BBB gewogen. Ein Schuh wiegt 492 Gramm. 984 Gramm haben entsprechend beide Schuhe. Viel leichtere Schuhe findet man jedoch auch kaum wenn man die gleichen Eigenschaften möchte.
Der Schuh kann gut mit dem Shimano SH-MT33L verglichen werden. Zwar ist es keiner mit Klettverschluss aber ansonsten Ă€hnlich. Dieser wiegt ohne Cleats bereits im Paar 790 Gramm und ist entsprechend auch schwer. Somit ist der Nike Kato in einem fairen Vergleich nicht so schwer. Will man einen leichteren Schuh fĂŒrs Mountainbike muss man sich eher an den sportlichen Exemplaren orientieren. Hier kann natĂŒrlich beim Gewicht noch einiges gespart werden.
Cleats anbringen
Im ersten Schritt wird unter dem Schuh die eingesetzte Platte von der Sohle abgeschraubt. Dazu einfach die beiden Schrauben rausdrehen.
Mit einem Schraubendreher nun einen Spalt suchen und die Platte vom Schuh trennen. Die kann durchaus ein bisschen fester sein.
Der nĂ€chste Schritt besteht aus der Ausrichtung und Befestigung der Cleats. Je nach Art der Cleats muss man sie nach eigenen BedĂŒrfnissen nun nach vorne, hinten, rechts und links unterm Schuh ausrichten. Danach anschrauben.
Fertig
Sind die Cleats fest unter den Schuhen verschraubt kann die erste Tour mit den neuen Schuhen theoretisch bereits beginnen.
Meine Bewertung
Ich trage den Schuh sehr gerne und werde ihn besonders jetzt im Herbst wieder vermehrt an den FĂŒĂen haben. Das Design ist ĂŒberaus schlicht. Er ist durchweg schwarz und setzt Akzente nur durchs Nike Logo. Der 3-fache Klettverschluss ist sehr robust und breit. Hier braucht sich niemand Sorgen machen das er sich öffnet.
Die Sohle kommt Ă€uĂerst fest daher. LĂ€sst sich aber dennoch gut laufen. FĂŒr SpaziergĂ€nge ist der Schuh ohnehin nicht gemacht. Ansonsten ist er innen gut gepolstert und auch fĂŒr etwas breitere FĂŒĂe durchaus sinnvoll. Bei Temperaturen nahe der 0° C Marke hĂ€lt er die FĂŒĂe sehr warm. Die Knöchel sollte man aber zusĂ€tzlich wĂ€rmen da es kein hoher Schuh ist.
FĂŒr mich ein guter Begleiter der noch viele Kilometer mitmachen wird. Und was ich mir dann fĂŒr einen MTB Schuh hole weiĂ ich heute sowieso noch nicht. :-)
Ich finde diese Nikes echt klasse! Fahre mit denen schon lange. Und kann mich nicht beschweren. Meine Frau genauso. ;-)
Lg
Walter