Die SKS Tretpumpe ermöglicht es leicht Luft aufzupumpen. Möglich ist dies, da wir die Luft in den Schlauch oder den Reifen hineintreten können. Als wirkliche Alternative zur Standluftpumpe beim Mountainbike und Trekkingrad ist sie geeignet.
Inhaltsverzeichnis
Videobeschreibung
Erstaunlich fand ich es, wie viel Luftdruck diese Fußpumpe geschafft hat. Im Video seht ihr mehr dazu.
Die Pumpe schafft mehr als 7 Bar und übersteigt somit meine Erwartungen. Einen kleinen Nachteil hatte mein ausreizen der Pumpkraft dennoch. Die Metalllasche, die als Gegenhalter für den Pumpenkörper fungiert hat sich leicht verbogen.
Für Autoventile hat diese Pumpe schon den richtigen Anschluss. Für Fahrräder mit Sclaverandventil braucht man noch einen Adapter. Dieser ist nicht teuer und ist drunter verlinkt.
- GENIAL: Mittels der verschiedenen Adapter können Sie unpassende Ventile an der Luftpumpe, Minipumpe oder an der Tankstelle wie z.B. Tankstellen-Kompressoren anpassen und müssen sich nicht mehr über eine fehlende Pumpe ärgern
- ALLE PROBLEME GELÖST: Mit diesem 3er Set erwerben Sie alle gängigen Ventile / Adapter, die Sie zum Aufpumpen benötigen. Da die Ventiladapter miteinander kompatibel sind, decken Sie alle gängigen Ventilarten ab und haben immer das passende Ventil zur Hand
- EINFACH UNKOMPLIZIERT: Das Set besteht aus folgenden 3 Adaptern: 1 x AV Adapter, 1 x DV/SV Adapter, 1 x SV Adapter - die Ventile und die Adapter passen wie folgt aufeinander: Sclaverand und Dunlop auf Schrader, Sclaverand auf Dunlop, Schrader auf Dunlop (mit Rückschlagventil)
- TOP QUALITÄT: Dank unserer qualitativ hochwertigen Verarbeitung der Ventilaufsätze, haben Sie drei Partner fürs Leben. Die Auslieferung erfolgt in einem wiederverschließbaren Zip-Beutel und so können Sie die Ventil Adapter easy transportieren und haben Sie immer zur Hand.
- PRAKTISCH: Egal ob Sie ein französisches Ventil auf ein Autoventil wechseln müssen oder ein Autoventil auf Fahrradventil oder Sie haben ein Dunlop-Ventil oder Presta-Ventil oder eben ein Schrader-Ventil - kombinieren Sie die Adapter und viel Spass beim Aufpumpen
Handhabung
Die Handhabung mit dem Adapter könnt ihr im Video nachschauen. Ein wirklicher Nachteil entsteht dadurch nicht. Mir ist aber aufgefallen, dass der Pumpenkopf einen sehr massiven Eindruck macht. Das finde ich positiv.
Die Fußauflage ist durch ein Gelenk etwas beweglich gelagert. Somit rutscht man nicht zu schnell ab.
Damit der Picco beim Treten nicht davon macht hat sich SKS etwas einfallen lassen. Die Füße am hinteren Ende haben einen Gummiüberzug. Es klappert weniger und beim Pumpen steht die Pumpe an einem Fleck.
SKS Picco Fuß-Tretpumpe Gummifüße für besseren Halt
Sehr schön ist es auch, dass wir Dank des Manometers auch immer den Luftdruck wissen, der im Mantel steckt.
Fazit
Der SKS Picco hält was er verspricht und das Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich in Ordnung. Die angegebenen 7 Bar Maximaldruck schaffte ich ohne Probleme mit relativ wenig Kraftaufwand.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar