Ein verkehrssicheres Fahrrad sollte man haben, wenn man beabsichtigt am Straßenverkehr ungehindert teilzunehmen. Mountainbikes sind das in der Regel nicht. Dennoch fällt unter Sicherheit auch dieses Bike, da wir auch Themen wie Fahrraddiebstahl behandeln und selbst Fahrradschlösser testen und knacken. Helme, Kleidung usw. findest du auch im Bereich Sicherheit behandelt.
Eine Fahrradgarage kann sich lohnen, wenn Du ein oder mehrere Fahrräder ggf. auch mit Fahrradanhänger besitzt und diese vor schlechtem Wetter, Diebstahl oder Vandalismus schützen möchtest. Du kannst mit einer Fahrradgarage auch Platz im Haus […]
E-Bikes sind die Verkaufsschlager in den Fahrradgeschäften, Kaufhäusern und online. Allein 2021 wurden in Deutschland mehr als 2 Millionen E-Bikes verkauft, 8 % mehr als im Vorjahr und zum 10. Mal in Folge ein neuer […]
Die Ortung vom Fahrrad mittels einem GPS-Tracker, ist inzwischen ein probates Mittel um sein Fahrrad bei einem Diebstahl zu suchen. Damit sich der GPS-Sender lohnt, sollte man jedoch einen Ortungschip nutzen der sich entsprechend gut […]
Unbestritten, die fortschreitende Entwicklung der E-Bikes und die immer humaneren Preise dieser elektrisch unterstützten Fahrräder, führt auch dazu das immer mehr Eltern mit Kind aufs E-Bike umsteigen und einen Fahrradanhänger an dieses anhängen. Dabei gibt […]
Diebstahlschutz beim Fahrrad ist unerlässlich. Viele Fahrrad werden gestohlen obwohl sie ein Schloss besitzen. Verbesserter Schutz bringt ein Fahrradschloss mit Alarm. Die Alarmanlage fürs Fahrrad schreckt Diebe lautstark ab. […]
Nach der Arbeit in der Kneipe ein Feierabendbier genießen, oder zwei – das kennt wohl jeder. Kein Problem, wenn man ein bisschen betrunken wird, man kann ja mit dem Fahrrad nach Hause fahren. Aber Vorsicht! […]
Ein Fahrrad gehört regelmäßig zur Wartung – auch Fahrradinspektion genannt. Diese Inspektion erfolgt in der Fachwerkstatt nach einer Checkliste, die von mehreren Verbänden und Vereinen gemeinsamen entwickelt wurde. Darunter auch der VSF, ZIV, VDZ und […]
Fahrradsitz – der Kindersitz fürs Fahrrad, ein Produkt, dessen Aufgabe verantwortungsvoller nicht sein könnte: Kinder sicher auf dem Fahrrad transportieren! Fahrradblog.de informiert über die verschiedenen Fahrradkindersitze und zeigt, worauf du beim Kauf eines Kindersitzes fürs […]
Plattformen wie Strava machen es Fahrrad-Dieben leicht. Wer seine Einstellungen auf Plattformen wie Strava, Runtastic & Co. nicht korrekt vornimmt, fördert damit den Diebstahl seiner Fahrräder. Aufgezeichnete Routen führen Diebe oft bis zur Haustür. Strava, […]
Die dunkle Jahreszeit beginnt. Sowohl das Tageslicht wird gemessen an den Stunden weniger, als auch die Sichtbarkeit durchs Wetter. Regen, Nebel und schon bald der Schnee, sorgen für genug Gründe um Kinderfahrradanhänger mit einem Rücklicht […]
Deutschland gilt als ein Land, in dem alles bis ins kleinste Detail per Gesetz und Vorschrift geregelt ist. Das mag mal mehr, mal weniger von Vorteil sein. In jedem Fall aber drohen demjenigen Strafen und […]
Was könnt ihr für die Sicherheit eures Fahrrads selbst tun und welche Schritte solltet ihr anwenden, wenn Tag X eingetroffen ist und euer Bike nicht mehr an Ort und Stelle steht? In diesem Beitrag geht […]
Der ADAC hat 2013 eine Reihe Kinder-Fahrradhelme im Test gehabt. Ich möchte die getesteten Modelle kurz nochmal vorstellen und das Urteil zum jeweiligen Kinder-Fahrradhelm aufgreifen. Getestet wurden die Helme auf Unfallschutz, Komfort und Trageeigenschaften, Erkennbarkeit, […]
Ich bin viele Jahre sehr gerne mit Musik gefahren und oft auch in ziemlich intensiver Lautstärke. Seit etwa einem halben Jahr fahre ich gar nicht mehr mit Kopfhörern und verzichte auf Musik und Telefonate auf […]
Wer in Gruppen mit dem Fahrrad unterwegs ist wird die typischen Verständigungsprobleme kennen. Deshalb sollte man die einheitlichen Handzeichen kennenlernen und immer anwenden. Handzeichen sind nicht nur auf dem Rennrad in schnellen Gruppen sehr wichtig […]