1.100 km Tour: Flensburg nach Oberstdorf

Alpen bei Oberstdorf

Mit dem Fahrrad quer durch Deutschland. Eine Radtour vom Norden in den SĂŒden. Von Flensburg bis nach Oberstdorf. Viel grĂ¶ĂŸer kann eine A-B Route durchs Land nicht sein. Sie zieht sich praktisch fast als gerade Linie durch die Mitte und nimmt tolle StĂ€dte wie Hamburg, Hannover, Göttingen und WĂŒrzburg mit oder streift sie am Rande.

Eckdaten

99 Std. Fahrtzeit
1.072 km Distanz
3.050 m aufwÀrts
2.270 m abwÀrts

Die Tour wird in mehreren Etappen gefahren. Besonders die erste HĂ€lfte der Tour sollen tĂ€glich deutlich ĂŒber 100 km zurĂŒckgelegt werden. Dadurch verschaffen wir uns Luft nach „oben“ und können in Richtung Berge auch mal weniger Kilometer pro Tag machen, ohne aus dem Zeitfenster zu fahren. Maximal sind wir zehn Tage unterwegs. Unser Ansporn ist natĂŒrlich etwas grĂ¶ĂŸer und acht bis neun Tage wĂ€ren prima.

[box] Hinweis: Du kannst hier alles zur Radtour von Flensburg nach Oberstdorf lesen. Unter anderem auch, warum ich die Fahrradtour um einen Tag verlÀngert habe.

[/box]

Warum von Nord nach SĂŒd?

UrsprĂŒnglich wollten wir in den Bergen starten und dann nach Flensburg. Allerdings kenne ich den tollen Kollegen „Wind“ und weiß wie gerne er bei Touren pustet, die in Richtung Norden gefahren werden. Deshalb ist es strategisch sinnvoll, dem Wind den RĂŒcken zu kehren und ihn fĂŒr uns arbeiten zu lassen. NatĂŒrlich hat man immer Gegenwind, aber nach Norden zu fahren ist schon tĂŒckisch.

Ein weiterer Grund sind die Berge. Sie könnten wir in den ersten Tagen schon hinter uns lassen und immer fein abwĂ€rts fahren. Doch geht es wirklich nur runter, oder sagt das nur das Höhenprofil? Im Detail sind auch dort gute Steigungen zu finden. Diese können uns am Anfang schon Zeit rauben. Die ersten drei Tage einer lĂ€ngeren Tour hat man ja doch immer mit seinen Muskeln zu kĂ€mpfen. Sich im Flachland „warm“ zu fahren kann nicht schaden. Die Herausforderungen in Mitteldeutschland und den Alpen im SĂŒden, nehmen wir dann gerne einige Tage spĂ€ter sportlich entgegen.

Teilnehmer der Tour

Ich fahre die Distanz nicht allein und ich habe mich auch von Beginn an nicht allein dafĂŒr entschieden. Ganz ursprĂŒnglich war es Jens, ein guter Freund aus Berlin, der vor ein paar Jahren schon mit mir die neue Herausforderung suchte. Wir wollten einmal quer durchs Land. Nun habe ich vor einigen Monaten Carsten (Fahrradmagazin.net) auf eine solche Tour angesprochen. Und was soll ich sagen, er ist dabei! Und Jens, sofern es seine Zeit erlaubt, ebenfalls.

Du möchtest mitfahren?

Wir wĂŒrden uns natĂŒrlich freuen. Allerdings können wir nicht direkt garantieren an welchen Tagen wir wo in Deutschland sind. Über Facebook und in unseren Blogs halten wir aber tĂ€glich alle Interessenten auf dem aktuellen Stand. Und wer die komplette Route mitfahren will oder eben von Flensburg aus ein paar hundert (oder nur ein paar Kilometer) Kilometer uns begleiten möchte, der sollte am 16. Juni 2015, 08:00 Uhr am Hauptbahnhof in Flensburg sein. Denn dort starten wir 08:30 Uhr unsere Tour in Richtung Oberstdorf.

Unser Material – die FahrrĂ€der

Im Moment stehen die genauen FahrrĂ€der noch nicht fest. Wir schließen aber Fullys und RennrĂ€der aus. Sind eher mit TourenrĂ€dern und Hardtail MTB unterwegs. Schließlich muss GepĂ€ck transportiert werden. Und das geht an Fahrradtaschen am besten. Der RĂŒcken sollte frei bleiben. Ohne Rucksack fĂ€hrt es sich deutlich besser.

Optimal wĂ€ren hochwertige ReiserĂ€der. Vielleicht finden wir da einen Sponsor der uns die passenden FahrrĂ€der fĂŒr diesen Zeitraum ausleiht. Zwei verschiedene Modelle vom gleichen Hersteller wĂ€ren aus Sicht eines Vergleichs natĂŒrlich reizvoll. Und 1.100 Kilometer sind durchaus eine gute Grundlage fĂŒr einen Reiserad Testbericht.

Übernachten und berichten

Wenn es uns möglich ist, berichten wir auch zwischen den Etappen in kurzen BlogbeitrĂ€gen. Leser können sich also ĂŒber eine Berichterstattung parallel zur Tour freuen. Die komplexen Testberichte entstehen natĂŒrlich erst im Anschluss.

Übernachtet wird – soweit möglich – immer auf einem Campingplatz oder in kleinen Pensionen und Jugendherbergen. Teure Hotels sparen wir uns. Bietet es sich an und wir werden von Lesern zum Übernachten und FrĂŒhstĂŒck eingeladen, nehmen wir auch diese Option gerne in Anspruch sofern es zur ausgewĂ€hlten Route und der jeweiligen Distanz passt. Wir mĂŒssen da ziemlich flexibel und spontan reagieren. GrundsĂ€tzlich möchten wir tĂ€glich so viele Kilometer machen wie sinnvoll.

Sponsoren

Da spreche ich ein sensibles Thema an. NatĂŒrlich möchte ich die Tour nutzen um viele Produkte zu testen und im Nachgang viele Testberichte auf Radblog.org zu erstellen. Gerne wĂŒrde ich mir diese Testprodukte von Sponsoren bereitstellen lassen. Wie bei mir gewohnt, gerne auch nur als Leihgabe. Gebraucht werden definitiv viele Dinge. Ich möchte gerne ein paar ansprechen.

  • Navigationssystem (Teasi, Garmin, Falk etc.)
  • Helm & Cap
  • Trikot & Shorts
  • Schuhe
  • Lampenset (Front- und RĂŒckscheinwerfer)
  • GepĂ€cktaschen
  • Outdoor-Kocher (kleiner Gaskocher)
  • Schlafsack
  • Leichtgewichtszelt (1-2 Personen)

Handschuhe und Brille sind zwei typische Sachen die ich nicht wÀhrend der Tour testen möchte. Da verwende ich meine etablierten Produkte.

GrundsĂ€tzlich werden alle Sponsoren innerhalb der Berichterstattung erwĂ€hnt, die von dieser Tour handelt. Die ErwĂ€hnung beinhaltet die Verlinkung der Webseite und die Integration des Logos. Außerdem erhalten alle Produkte – egal welches es ist – einen eigenen Testbericht. In diesem Testbericht wird der jeweilige Sponsor selbstverstĂ€ndlich auch erwĂ€hnt.

Ich wĂŒrde mich ĂŒber Anfragen und VorschlĂ€ge diesbezĂŒglich sehr freuen.

Vorbereitungen

In kommenden Artikeln werde ich etwas mehr auf die Vorbereitungen der Tour eingehen und euch auch mitteilen, wenn hier neue Sponsoren hinzukommen. Weiter denken Carsten und ich noch im Detail ĂŒber den guten Zweck der Tour nach. Wir wĂŒrden dabei nĂ€mlich gerne das Projekt „Toter Winkel“ unterstĂŒtzen und sind noch auf die Suche nach den richtigen Ideen!

Bleibt also gespannt und wenn ihr Fragen habt, wie immer gerne die Kommentare benutzen.

Titelbild: Ondrej Deml / shutterstock.com

5 Kommentare

  1. Ich wĂŒnsche Euch viel Spaß auf Eurer Tour und bin ganz auf die Reiseberichte gespannt. Gerne wĂŒrde ich mit fahren, doch leider ist diese Tour fĂŒr mich erst fĂŒr 2016 geplant. Wenn also jemand schon fĂŒr 2016 plant, der kann sich gerne bei mir melden.

  2. Danke Kai. FĂŒrs nĂ€chste Jahr ist bei mir „Rad am Ring“ geplant. Da will ich die 24 Stunden mit dem Rennrad fahren. Allerdings wird das entweder im 2er oder im 4er Team gefahren. Als Solo-Starter finde ich es zu viel. ;)

  3. Hallo
    Also ich habe vor diese Tour Àhnlich zu fahren. Allerdings mehr den E1 und auch nur von Flensburg bis nach Nassau/Lahn. Hat da jemand Erfahrung und kann berichten?
    Eingeplant habe ich 5-6 Tage und natĂŒrlich mit meinem Pedelec da ich altersbedingt diese Tour nur so schaffen werde

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*