Die SKS Luftpumpen sind seit vielen Jahren im internationalen Radsport beliebt. Wer selbst aktiv diesen Sport betreibt, kennt sicher die seit 40 Jahren beliebte SKS Standluftpumpe âRennkompressorâ. Ein maximaler Druck von 16 bar und 230 PSI ĂŒberzeugt einfach jeden Sportler. DarĂŒber hinaus ist SKS aber auch fĂŒr zahlreiche hochwertige Mini-Luftpumpen mit und ohne CO2 Patronen bekannt. Ein weiterer Bereich den die SKS Luftpumpen abdecken sind die DĂ€mpfer. Spezielle DĂ€mpferpumpen ermöglichen eine schnelle Anpassung des DĂ€mpferdrucks in marktfĂŒhrenden Federgabeln.
Fahrradblog.de stellt eine Vielzahl der SKS Luftpumpen vor und verfolgt das langfristige Ziel, zu jeder SKS Luftpumpe einen authentischen Testbericht zu liefern.
SKS Standpumpen
Standpumpen ermöglichen ein sehr schnelles Aufpumpen der Reifen und sind in der Regel fĂŒr jeden Druck zu gebrauchen. Ob es sich um ein Trekking-Bike mit einem Schwalbe Marathon Plus handelt, oder um ein Fatbike â genĂŒgend Druck erzeugen Standpumpen meistens sogar fĂŒr RennrĂ€der. Allen voran natĂŒrlich der SKS Rennkompressor bei dem der Name schon das Programm vorgibt.
- Gute KraftĂŒbertragung fĂŒr mĂŒheloses Pumpen: Der Soft-Touch-Griff mit Griffmulden in angenehmer Haptik erlaubt ein mĂŒheloses Pumpen mit der hochwertigen Fahrradpumpe bis 10 bar.
- Leistungsstarke Standpumpe in moderner Optik: Features wie das oben liegende, gut ablesbare PrÀzisionsmanometer und der lange Hochdruckschlauch sind weitere Highlights der Standluftpumpe.
- Der beliebte RENNKOMPRESSOR ist ein absoluter All-Rounder: Dank ihrer AnpassungsfÀhigkeit an jedes Fahrradventil ist diese Luftpumpe das optimale Zubehör beim Aufpumpen verschiedenster Fahrradreifen.
- Hochwertige Materialien: Das massive Metallrohr, der GusseisenfuĂ, das PrĂ€zisionsmanometer sowie der schwarze Holzgriff der Fahrradluftpumpe zeugen von bester QualitĂ€t.
- Die beliebte Fahrradpumpe ist ein absoluter All-Rounder: Dank ihrer AnpassungsfÀhigkeit an jedes Fahrradventil ist diese Luftpumpe das optimale Zubehör beim Aufpumpen verschiedenster Fahrradreifen.
- Durchdachtes System: Durch den bewÀhrten SKS GERMANY MULTI VALVE-Pumpenkopf mit Klemmhebel wird eine einfache Handhabung beim Pumpen bis 8 bar/115 PSI ermöglicht.
- Die Standpumpe AIRCONTROL 8.0 ist ein absoluter All Rounder: Dank ihrer AnpassungsfÀhigkeit an jedes Fahrradventil ist diese Luftpumpe das optimale Zubehör beim Aufpumpen verschiedenster Fahrradreifen.
- Einfache und angenehme Bedienung der Fahrradpumpe: Die geriffelte OberflÀche des Griffes erlaubt einen sicheren Halt beim Pumpen und zeichnet sich durch eine angenehme Haptik aus.
- Material: Kunststoff
- Gewicht: 800 g
- Messgenau und innovativ: Ein Highlight der Standluftpumpe ist das hochwertige LED-Digitalmanometer! Die Sensoren-Technologie sorgt fĂŒr eine hohe Messgenauigkeit und liefert prĂ€zise Luftdruckwerte bis zu 10 bar.
- Optimales Fahrradzubehör: Der fĂŒr die praktische Luftpumpe genutzte MULTI VALVE-Kopf âMV EASYâ ist auf alle gĂ€ngigen Fahrradventile anwendbar und erspart Ihnen somit den Kauf einer weiteren Fahrradpumpe.
Standpumpen haben zudem den Vorteil, mit möglichst wenig Anstrengung einen Reifen schnell aufpumpen zu können. Die Luftpumpe wird praktisch mit dem Gewicht des Oberkörpers immer wieder durchgedrĂŒckt, statt nur aus dem Oberarm heraus den Druck in den Reifen zu bringen. Der Nachteil einer Stand-Luftpumpe ist dafĂŒr die GröĂe und oft das Gewicht. FĂŒr eine Radtour sind sie zu sperrig und auch etwas zu schwer. Deshalb verweilen die meisten Standpumpen auch in der heimischen Werkstatt. Bei Rennteams sind sie natĂŒrlich im Begleit- und Service-Fahrzeug immer dabei!
SKS Mini-Luftpumpen
Ob im Rucksack, am GepĂ€cktrĂ€ger oder direkt am Rahmen. Die Mini-Luftpumpen aus dem Hause SKS lassen sich flexibel platzieren. Und eines haben sie alle gemeinsam: sie sind klein und leicht. Gewicht und Platz sind deshalb nie ein Argument gegen eine SKS Minipumpe. Und je nach Wahl der Pumpe erzeugen sie alle den gewĂŒnschten Druck um unterwegs einen Reifen schnell zu fĂŒllen. Wer es richtig schnell mag, entscheidet sich fĂŒr eine SKS Luftpumpe mit CO2 Patrone.
- Durch die praktische Ausstattung der Pumpe mit dem ergonomischen 2-Komponenten T-Griff, liegt sie gut in der Hand und sorgt fĂŒr Leichtigkeit und Tragekomfort beim Transportieren.
- Das analoge Rundmanometer mit T-Griff und Hochdruck-Modus & der integrierte E.V.A.-Pumpenkopf, welcher auf alle Ventilarten passt, machen diese Pumpe zu dem perfekten Begleiter auf Radtouren.
- CO2-Fahrradpumpe fĂŒr alle Ventilarten: Die SKS GERMANY AIRCHAMP Kompaktpumpe mit reversiblem Ventileinsatz gewĂ€hrleistet den Einsatz bei AV, SV und DV Ventilen.
- Der Champion unter den Kartuschenpumpen besticht durch die leichte Einhandbedienung und gute Dosierbarkeit, wÀhrend die BetÀtigungssperre ein ungewolltes Auslösen der Pumpe verhindert.
- Die SKS GERMANY AIRBUSTER CO2 Minipumpe mit reversiblem Ventileinsatz gewĂ€hrleistet den Einsatz an allen Ventilen, denn AV, SV und DV sind fĂŒr die CO2-Fahrradpumpe kein Problem.
- Die SKS CO2 Kompaktpumpe AIRBUSTER ist die optimale Lösung fĂŒr jeden Wettkampf, denn sie besteht aus einem leichten Aluminium-GehĂ€use mit integriertem Druckdosierventil, KĂ€lteschutz und Staubschutzkappe.
- Die AIRBOY XL Minipumpe ist ein absoluter All-Rounder: Dank ihrer AnpassungsfÀhigkeit an jedes Fahrradventil ist diese Luftpumpe das optimale Zubehör beim Aufpumpen verschiedenster Fahrradreifen
- Perfektes Fahrradzubehör fĂŒr unterwegs: Mit ihrer handlichen GröĂe ist die sportive Fahrradpumpe AIRBOY XL ein leichter und praktischer Begleiter auf allen Fahrradtouren.
SKS DĂ€mpferpumpen
Nachfolgend alle derzeit verfĂŒgbaren Modelle der SKS DĂ€mpferpumpen. Der richtige Druck im DĂ€mpfer ist immer dann wichtig, wenn es ins GelĂ€nde geht. Er ist abhĂ€ngig vom Gewicht des Fahrers und vom Terrain was einem bevorsteht. Ist die Federgabel zu weich, werden Trails sehr schwammig zu befahren sein. Zu harte DĂ€mpfer mindern den Komfort und oft auch das eigene SicherheitsgefĂŒhl. Ăhnlich den Reifen muss also auch der DĂ€mpferdruck optimal abgestimmt werden. Hier helfen die SKS DĂ€mpferpumpen.
- Fahrradpumpe fĂŒr prĂ€zise Luftdruckeinstellung: Die DĂ€mpferpumpe aus Aluminum-Kunststoff verfĂŒgt ĂŒber ein Druckreduzierventil, welches das prĂ€zise Einstellen des optimalen Luftdrucks ermöglicht.
- Der AV-Anschluss erfolgt ĂŒber eine 2-Stufen-Verschraubung, welche das Abschrauben ohne jeglichen Druckverlust erlaubt. AuĂerdem erreicht die Federgabelpumpe einen Maximaldruck von 25 bar.
- Die SKS GERMANY MSP DĂ€mpferpumpe verfĂŒgt ĂŒber das integrierte Druckablassdrehrad, mit dem sich der Druck im Federelement optimal einstellen lĂ€sst.
- Der AV-Anschluss erfolgt ĂŒber eine 2-Stufen-Verschraubung, die das An- und Abschrauben ohne Druckverlust erlaubt, wĂ€hrend der Maximaldruck der Aluminium-Fahrradpumpe bei optimalen 20 bar liegt.
- FĂŒr echte Profis: Mit der SKS USP DĂ€mpferpumpe aus hochwertigem T-3103-Aluminium lĂ€sst sich der DĂ€mpfer optimal auf den Fahrer abstimmen und garantiert so ein angenehmes FahrgefĂŒhl.
- Die Werkstattpumpe verfĂŒgt ĂŒber eine Druckablassschraube, die fĂŒr die optimale Regulierung des Luftdrucks sorgt & ĂŒber ein gut ablesbares PrĂ€zisionsmanometer mit bar und PSI Anzeige.