Das richtige Fahrradwerkzeug für dein Mountainbike

Mountainbike Werkzeug
Diese Werkzeuge solltest du haben, wenn du ein Mountainbike besitzt!

Wenn du dein Mountainbike selbst warten oder reparieren möchtest, brauchst du mehr als nur ein paar Inbusschlüssel. Ich habe in den letzten Jahren einiges ausprobiert – und zeige dir hier, welches Werkzeug sich für Mountainbikes wirklich bewährt hat.

Basis-Werkzeug fürs Schrauben am MTB

Für den Anfang brauchst du eine gute Grundausstattung:

  • Inbusschlüssel (hochwertig – kein Billigset!)
  • Schraubenzieher (Kreuz & Schlitz)
  • Drehmomentschlüssel (besonders bei Carbon!)
  • Montagepaste, Kettenöl & Fett
  • Kettennieter oder Kettenverschlusszange
  • Kettenmesslehre
  • Kurbelabzieher (z. B. Sternkappenwerkzeug für Shimano)

Diese Tools reichen für einfache Wartungsarbeiten. Wenn du tiefer einsteigst – etwa beim Ketten- oder Kassettenwechsel – brauchst du weiteres Spezialwerkzeug.

Typische Reparaturen & das passende Werkzeug

Im Folgenden zeige ich dir typische Arbeiten, die an einem Mountainbike regelmäßig anfallen – und welches Werkzeug du dafür brauchst. So kannst du gezielt ergänzen, was dir in deiner Werkstatt noch fehlt.

Mountainbike-Werkzeug-Infographik

Lenkerband erneuern

Auch wenn’s nicht klassisch zum MTB gehört: Wer Griffbänder wechselt, braucht Lenkerband, Schere und Isolierband. Sauber wickeln ist Übungssache – aber mit dem richtigen Material kein Problem.

Zugwechsel – Schaltung oder Bremse

Wenn der Zug hakt oder ausleiert, wird’s Zeit für Ersatz. Was du brauchst:

  • Schaltzug- oder Bremszugset
  • Inbusschlüssel, Kabelschneider
  • je nach System: passendes Set für Shimano oder Campagnolo

Bei schleifender Schaltung hilft oft schon Nachstellen – wenn das nichts bringt, wird gewechselt.

Kette und Kassette

Für den Kettenwechsel brauchst du:

  • Kettennieter oder Kettenverschlusszange
  • Kettenmesslehre
  • Kettenreiniger & Schmiermittel

Wenn du die Kette wechselst, prüfe gleich die Kassette – verschlissene Ritzel „fressen“ neue Ketten schnell auf. Für den Wechsel brauchst du Kettenpeitsche und Kassettenabzieher.

Steuersatz warten

Wenn der Lenker hakt, solltest du den Steuersatz reinigen oder tauschen. Tools dafür:

  • Inbusschlüssel
  • Lagerpresse
  • Lagerschalen-Austreiber
  • Hammer & Fett

Radlager

Auch gut abgedichtete Naben müssen irgendwann gewartet werden. Du brauchst:

  • Radlager-Abzieher
  • Lagerpresse
  • Lagerführung & Adapter (je nach System)

Achte auf den Unterschied zwischen Industrielagern und Cup-Konus-Systemen – und auf markenspezifische Besonderheiten.

Werkzeug-Tipp: Qualität zahlt sich aus

Ich hab’s selbst erlebt: Mit Billig-Werkzeug machst du dir mehr kaputt als heile. Gerade Inbusschlüssel und Drehmomentschlüssel sollten hochwertig sein. Ich setze gern auf Hersteller wie Park Tool, BBB oder Trivio.

Wenn du häufiger schraubst, lohnt sich ein gut sortierter Werkzeugkoffer – je nach Ambition vom Einsteigerset bis zum Profikoffer mit Lagerpresse und Drehmomentaufsätzen.

Meine Empfehlung nach Ambitionslevel

Einsteiger (Basistools + Toolkit)

  • Multitool & Pannenset für unterwegs
  • Kettenwerkzeug, Inbusset & Reifenheber

Fortgeschrittene

  • Werkzeugkoffer mit Kettenpeitsche, Abzieher, Drehmomentschlüssel
  • Lagerpresse & Kabelschneider

Profis & Vielschrauber

  • Erweiterte Sets wie der AK-2 von Park Tool
  • Radlager-Werkzeug, Spezialabzieher, Montageständer

Fazit

Welches Fahrrad-Werkzeug du fürs Mountainbike brauchst, hängt davon ab, wie viel du selbst machen willst. Aber selbst für kleine Reparaturen ist gutes Werkzeug Pflicht. Fang mit einem Toolkit an – und rüste auf, wenn du Spaß am Schrauben bekommst. So bist du nicht nur unterwegs sicherer – du lernst auch dein Bike besser kennen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*