Kaum ein Jahr ist der Croozer Kid for 2 jetzt im Einsatz. Genauer gesagt seit 11 Monaten. Fast tĂ€glich wird er gefahren und dank Regenverdeck natĂŒrlich bei Wind und Wetter. Die tĂ€gliche Distanz betrĂ€gt 3 Kilometer. Die Croozer Reifen die von Werk aus montiert sind, lösen sich jetzt in ihre Bestandteile auf. Etwa 250 Tage im Jahr ist er auf dieser kurzen Strecke im Einsatz. Was nur 750 Kilometer entspricht.
Inhaltsverzeichnis
Die alten Reifen am Croozer
Normalerweise lösen sich Reifen ja an den Flanken auf. Passiert i.d.R. wenn man sie falsch lagert und montiert im Keller stehen lĂ€sst. Diese Probleme kann ich hier ausschlieĂen. Die Reifen waren immer im Einsatz und hatten stets einen gesunden Luftdruck der zur ReifengröĂe und den beiden Insassen passt.
Die Reifen werden genau auf der LaufflÀche aufgeschlitzt. Beide Reifen sehen nach einem Jahr Einsatz nahezu identisch schlecht aus. Hier zwei Fotos vom Zustand der Croozer Reifen.
Neue Reifen fĂŒr den Croozer AnhĂ€nger
Mein Croozer Kid for 2 bekommt jetzt die 20 Zoll Schwalbe Big Apple montiert. Die Schwalbe Big Apple Reifen haben am Croozer einen weiteren Vorteil. Da es sich um Ballonreifen handelt, bieten sie eine eigene Federung.
Der Croozer AnhĂ€nger ist von Haus aus nicht gefedert, auĂer man besitzt die neue âPlusâ-Version. Selbst fĂŒr diese bieten die Big Apple Reifen einen erhöhten Fahrkomfort.
Beim Schwalbe Big Apple weiĂ ich woran ich bin. Den Reifen fahre ich auf einem Mountainbike bereits mehr als 5.000 Kilometer und hatte bisher weder eine Reifenpanne, noch andere Schwierigkeiten. Da es die gleiche Gummi-Mischung auch bei den 20 Zoll Reifen fĂŒr den Croozer ist, rechne ich auch hier mit einer Ă€uĂerst hohen Haltbarkeit.
Fazit
Der Croozer Kid for 2 ist und bleibt ein toller KinderanhĂ€nger. Allerdings wĂŒrde ich mir wĂŒnschen, wenn der Hersteller das Produkt in Zukunft nicht mehr mit diesen âeinfachenâ Reifen verkauft, sondern hier auf QualitĂ€t und Komfort achtet. Ein Produkt was ĂŒber 500 Euro kostet sollte nicht auf Reifen bewegt werden, die nach weniger als einem Jahr auseinanderfallen.
Da es beide Reifen gleichermaĂen betrifft, ist hier auch nicht wirklich von einem Fertigungsfehler zu sprechen, sondern eher von schlechter Bereifung. Ich rate jedem dazu, die Reifen sofort nach Kauf gegen 20 Zoll Big Apple oder gleichwertige Reifen zu tauschen. Gar nicht erst runterfahren. Wer weiĂ wann es ein Kilometer zu weit ist.
Es bleibt daran zu denken: hier sitzen Kinder drin!
Update Juli 2019: Inzwischen hat Croozer auch neue Reifen auf dem KinderfahrradanhĂ€nger. Die Erfahrungen anderer Eltern sind damit auch erheblich besser. Wer den Komfort fĂŒr die Kinder trotzdem noch etwas erhöhen möchte, geht weiterhin unserer Empfehlung nach, den Schwalbe Big Apple Plus zu montieren. Pannenschutz und zusĂ€tzliche Federung (sind Ballonreifen) sind nicht zu unterschĂ€tzen.
Guten Tag,
ich habe genau die gleichen Probleme, nur das mein Croozer for 2 erst ein halbes Jahr alt ist. Die MÀntel sind abgefahren und die SchlÀuche durchgescheuert, so dass sie sehr viel Luft verlieren. Obwohl ich die Reifen immer ordentlich gelagert und immer auf den Luftdruck geachtet habe. Schade, dass bei dieser Preisklasse solche Schrottreifen und -schlÀuche verbaut werden.
Mit freundlichem GruĂ
O_SPACECOWBOY_O
Wir haben genau das gleiche Problem auf die gleiche Weise gelöst.
Unser Croozer Kid for 2 Modell 2014 brauchte nach einem Jahr neue Reifen, weil die Originalen genau wie bei Dir auseinandergefallen sind. Das ist skandalös!
Wir hatten davor den Kid for 1 Modell 2010, der hatte im Original Kenda-Reifen drauf. Bei denen haben wir in drei Jahren mit knapp 4.000 Kilometer zwar das Profil runtergefahren, aber sonst gab’s da nix zu meckern.
Ich wĂŒrde jedem raten, den Reifen direkt beim Kauf vom HĂ€ndler wechseln zu lassen!
LG Mona
Wir haben unseren Croozer seit 2011 und hatten bisher keine entsprechenden
Probleme, obwohl wir schon mehrere 1000 Kilometer gefahren sind.
Bitte bedenken: FĂŒr einen Marken-KinderanhĂ€nger ist dieser noch in der gĂŒnstigen Kategorie.
Hallo Michael,
ja, beim Modell aus 2011 waren – soweit ich mich entsinne – genau wie auch 2010, noch die guten Kenda-Reifen montiert. Die haben richtig lange gehalten.
Der Artikel ist völlig ĂŒberzogen, zum einen hat Croozer super Federung – mein Doppelsitzerwagen ist v. 2014 – und auch kann ich nicht mitgehen, dass die Reifen schlechte QualitĂ€t hatten. Ich hab zwar keine 5000km gefahren, aber dennoch sehr viel Schotterpisten genutzt, auch dem Wagen das ein oder andere Mal zuviel zugemutet. Dennoch hielten die Reifen weit ĂŒber 7,5 Jahre. Ich habe sie eigentlich nur ausgetauscht, weil sie abgefahren wirkten und ich mir dachte, bevor sie ganz alt werden…
…tauscht‘ sie mal aus. Ăbertreiben ist in dem Artikel beim Start gegeben. Finde ich nicht gut
Croozer stattet seine Modell immer mal wieder mit anderen Reifen von verschiedenen Herstellern aus und hat so vermutlich auch schon einiges gelernt.
Unser croozer for 2 von 2013 wurde nur sehr wenig gefahren < 500 km. An einem reifen ist das komplette prifil verschwunden, als wenn wir dauernd Vollbremsungen mit rutschenden reifen gemacht hÀtten. Haben wir aber nicht. Werde jetzt auf Schwalbe Wechseln. Danke Soeren
Ich nutze den Schwalbe Tracer an meinem Leggero Enso vorher Thule Chariot CX 1, und bin damit sehr zufrieden.
Hallo,
ich kann mich nur anschlieĂen, die Distanz zur Kita betrĂ€gt 3,5 km und nach 10 Monaten waren die SchlĂ€uche durchgefahren als hĂ€tte ich eine Weltreise darauf unternommen
Danke fĂŒr den Tipp mit den Reifen, die werde ich mir jetzt zulegen
Hallo
Ich habe einen schwalbe road cruiser reifen an einem burley anhÀnger. Nach nur 600 km sind die reifen total abgefahren. :-( Kann ich nicht empfehlen.
Hi! Ich habe den gleichen Croozer mit diesem Bremssystem. wenn ich die big apple reifen drauf mache ragen die reife leider soweit nach hinten, dass sie mit den Bremsgummis in Kontakt kommen. Kann man das Bremssystem weiter „nach hinten“ bringen? Danke
Ja, das geht mit Unterlegscheiben. So kann die Distanz verlÀngert werden. Wichtig ist hier aber, dass Du rostfreie U-Scheiben nimmst.
Wir haben 2 StĂŒck Crozzer Dog 2017
Reifen mit chinesischer Aufschrift…alle 4 nach weniger als insgesamt 100 km porös
Verdeckte bei beiden HĂ€ngern an den NĂ€hten gerissen…nach 4 Jahren keine Ersatzverdecke mehr erhĂ€ltlich….Crozzer hat uns geraten 2 neue AnhĂ€nger zu kaufen…..