
Nachdem ich das FAFREES F20 Max Elektrofahrrad ausgiebig getestet habe, möchte ich euch heute eine noch detailliertere Ăbersicht ĂŒber dieses beeindruckende E-Klapprad bieten. Das F20 Max verspricht ein auĂergewöhnliches Fahrerlebnis mit seinen zahlreichen Features und Verbesserungen. Es wurde speziell fĂŒr Abenteuer in jedem GelĂ€nde entwickelt und bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Vielseitigkeit.
Inhaltsverzeichnis
- Lieferumfang
- Starker 500-Watt Motor
- UltragroĂe Batterie mit Samsung-Zellen
- Intelligentes LCD-Display
- Shimano-Schaltung und Doppelscheibenbremsen
- StoĂdĂ€mpfer und Fette Reifen
- Frontlicht und BremsrĂŒcklicht
- Durchgehender faltbarer Rahmen
- Drei Arbeitsmodi
- Einfache Wartung
- Gewicht und Material
- Fahren in der Praxis
- Vorteile des FAFREES F20 Max im Alltag
- Alle wichtigen Infos zum FAFREES F20 MAX E-Klapprad im Ăberblick
- Der Komfort des Sattels
- Pedale und FuĂstĂŒtzen fĂŒr Mitfahrer
Lieferumfang
Beginnen wir mit einem Blick auf den Lieferumfang, da dies oft ein entscheidender Faktor ist, wenn man ein neues Fahrrad erwirbt. Im Paket des FAFREES F20 Max Elektrofahrrads sind enthalten:
- 1 x FAFREES Elektrofahrrad
- 1 x BatterieladegerÀt
- 1 x FrontgepÀcktrÀger
- 2 x FuĂstĂŒtzen
- 1 x Werkzeugset
- 1 x Benutzerhandbuch
- 1 x Geschenkbox, die zusĂ€tzliche nĂŒtzliche Teile wie ein Innenrohr, Ventilkappen, Speichen, Batteriesicherungen, BremsbelĂ€ge und einen SchlĂŒsselanhĂ€nger enthĂ€lt.
Dieser umfangreiche Lieferumfang sorgt dafĂŒr, dass du direkt losfahren kannst, ohne zusĂ€tzliches Zubehör kaufen zu mĂŒssen.
Starker 500-Watt Motor
Der Herzschlag des F20 Max ist sein starker 500-Watt Getriebenabenmotor, der ein maximales Drehmoment von 54 Nm bietet. Dieser Motor ist ein wahrer KletterkĂŒnstler und ermöglicht es dem Fahrrad, Steigungen und unebenes GelĂ€nde mĂŒhelos zu bewĂ€ltigen. Der Hinterradantrieb bietet eine ausgezeichnete Traktion und erfordert gleichzeitig nur minimale Wartung. Ein Rotationssensor am Hinterradantrieb sorgt fĂŒr eine geschmeidige und reaktionsschnelle Leistung, sowohl im Alltag als auch bei abenteuerlichen Fahrten.
UltragroĂe Batterie mit Samsung-Zellen
Die Batterie des FAFREES F20 Max ist ein weiteres Highlight dieses Elektrofahrrads. Mit einer KapazitĂ€t von 48V und 22,5Ah bietet sie eine Reichweite von bis zu 100 km im reinen Power-Modus. Das bedeutet, dass du lange Strecken zurĂŒcklegen kannst, ohne dir Gedanken ĂŒber das Nachladen machen zu mĂŒssen. Dank des abschlieĂbaren Designs musst du dir auch keine Sorgen um Diebstahl machen. Der Akku ist abnehmbar, was bedeutet, dass du ihn ganz einfach mit nach Hause nehmen und aufladen kannst, wann immer du möchtest.
Intelligentes LCD-Display
Das intelligente LCD-Display am Lenker ist ein praktisches Feature, das dem Fahrer die volle Kontrolle ĂŒber die elektrische UnterstĂŒtzung gibt. Hier kannst du die StĂ€rke der UnterstĂŒtzung einstellen und hast jederzeit Zugriff auf wichtige Informationen wie Geschwindigkeit, Kilometerstand und Leistung. Dieses Display ist benutzerfreundlich gestaltet und kann individuell konfiguriert werden, um genau deinen BedĂŒrfnissen zu entsprechen. Es passt sich intuitiv deinem Fahrstil an und bietet so ein nahtloses Fahrerlebnis.
Shimano-Schaltung und Doppelscheibenbremsen
Die Schaltung eines Fahrrads ist von entscheidender Bedeutung fĂŒr die Effizienz und Leistung. Der FAFREES F20 Max ist wie das Mokwheel Basalt mit einer hochwertigen Shimano 7-Gang-Schaltung ausgestattet, die prĂ€zises und sanftes Schalten ermöglicht. Dies gewĂ€hrleistet, dass dein Antriebssystem lange Zeit reaktionsschnell und zuverlĂ€ssig bleibt. Die mechanischen 160-mm-Scheibenbremsen vorne und hinten, kombiniert mit den Power-Offer-Bremshebeln, ermöglichen ein effektives und schnelles Abbremsen, was die Sicherheit und Kontrolle des Fahrers weiter erhöht.
StoĂdĂ€mpfer und Fette Reifen
Der Komfort wĂ€hrend der Fahrt ist ein weiterer wichtiger Aspekt, den das FAFREES F20 Max in den Vordergrund stellt. Die vordere Federung und das gefederte Sitzrohr sorgen fĂŒr eine sofortige und lang anhaltende StoĂdĂ€mpfung. Dies verbessert den Fahrkomfort erheblich und ermöglicht ein geschmeidiges Fahren, unabhĂ€ngig von deinem Körpergewicht und der Beschaffenheit des GelĂ€ndes. Die 20×4.0″ fetten Reifen bieten zusĂ€tzliche StabilitĂ€t und Reibung, wodurch das Fahrrad sich in einer Vielzahl von Fahrumgebungen wie Schnee, Sand, Schlamm, SchotterstraĂen und flachem GelĂ€nde wohlfĂŒhlt.
Frontlicht und BremsrĂŒcklicht
Die Sicherheit ist beim Radfahren von gröĂter Bedeutung, und das FAFREES F20 Max hat dies berĂŒcksichtigt. Ein helles LED-Scheinwerfer und ein BremsrĂŒcklicht sorgen fĂŒr Sicherheit bei Nachtfahrten. Dies ist ein entscheidendes Feature, um sowohl die Sichtbarkeit des Fahrers als auch die Sichtbarkeit anderer Verkehrsteilnehmer zu gewĂ€hrleisten und so UnfĂ€lle zu vermeiden. Auch wenn das Licht im Alltag ausreichend ist, schadet es nicht, zusĂ€tzliche Beleuchtung fĂŒr die eigene Sicherheit anzubringen.
Durchgehender faltbarer Rahmen
Ein herausragendes Merkmal des F20 Max ist sein durchgehender faltbarer Rahmen. Dieses Design ermöglicht es dem Fahrrad, auf eine ultrakompakte GröĂe zusammengeklappt zu werden, was den Transport und die Lagerung Ă€uĂerst bequem macht. Der Lenker ist verstellbar, ebenso wie der Sitz, was das Fahrrad sowohl fĂŒr Jugendliche als auch fĂŒr Erwachsene mit einer KörpergröĂe von 165-200 cm geeignet macht. Die maximale Belastung betrĂ€gt beeindruckende 150 kg, was 30 Kg mehr, als beim Grund GCB-1 sind. Dieses E-Bike eignet sich daher ideal fĂŒr Urlaubsreisen und Pendler, die auf vielfĂ€ltige Weise unterwegs sind.
Drei Arbeitsmodi
Das FAFREES F20 Max bietet drei verschiedene Arbeitsmodi, um den individuellen BedĂŒrfnissen der Fahrer gerecht zu werden. Der Elektromodus ermöglicht es, das Fahrrad vollstĂ€ndig elektrisch zu betreiben. Der PAS-Modus (Pedal Assist System) bietet eine Mischung aus menschlicher Kraft und elektrischer UnterstĂŒtzung, wĂ€hrend der Manpower-Modus das E-Bike in ein herkömmliches Fahrrad verwandelt, bei dem du ausschlieĂlich deine eigene Muskelkraft nutzt. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es dem Fahrer, das Fahrrad an unterschiedliche Situationen und Vorlieben anzupassen.
Einfache Wartung
Die Wartung und Pflege eines Elektrofahrrads kann manchmal eine Herausforderung sein, aber das FAFREES F20 Max erleichtert dies. Das Plug-and-Play-Verkabelungssystem macht die Wartung, den Austausch und die Reparatur aller elektrischen Teile zum Kinderspiel. Du kannst sicherstellen, dass dein Fahrrad in einem optimalen Zustand bleibt, ohne ein Technikexperte zu sein.
Gewicht und Material
Das Gewicht eines Elektrofahrrads kann entscheidend sein, insbesondere wenn du es regelmĂ€Ăig tragen oder transportieren musst. Das Nettogewicht des F20 Max betrĂ€gt 31,5 kg, das Paketgewicht 39 kg und das Batteriegewicht 4,7 kg. Trotz seiner soliden Bauweise ist dieses Fahrrad dennoch relativ leicht und einfach zu handhaben. Der Rahmen besteht aus Aluminiumlegierung, was fĂŒr StabilitĂ€t und Haltbarkeit sorgt. Die Reifen sind Luftreifen, die sich gut an unterschiedliche UntergrĂŒnde anpassen.
Fahren in der Praxis
Im praktischen Einsatz konnte mich das FAFREES F20 Max Elektrofahrrad auf vielfache Weise ĂŒberzeugen. Die maximale Geschwindigkeit betrĂ€gt 25 km/h, kann jedoch auf bis zu 45 km/h eingestellt werden, was sich besonders auf langen Strecken oder bei stĂ€rkerem Gegenwind als vorteilhaft erweisen kann. Im Assistenzmodus betrĂ€gt die Reichweite beeindruckende 140-160 km, wĂ€hrend im reinen Power-Modus immer noch solide 100-120 km erreicht werden. Dieses E-Bike beweist seine Vielseitigkeit auch in Bezug auf Steigungen, da es problemlos Steigungen von bis zu 25 Grad bewĂ€ltigt.
Vorteile des FAFREES F20 Max im Alltag
ZusÀtzlich zu den technischen Daten und den herausragenden Features möchte ich nun die Vorteile des FAFREES F20 Max im Alltag hervorheben:
Vielseitigkeit und GelÀndegÀngigkeit
Ob du dich auf SchotterstraĂen, im Stadtverkehr oder auf unebenen Wegen bewegst, das FAFREES F20 Max meistert jede Situation. Die fetten Reifen mit starker Reibung ermöglichen es dir, nahezu jedes GelĂ€nde zu erkunden, sei es Schnee, Sand, Schlamm oder flaches Terrain.
Kompaktes und faltbares Design
Das durchgehende faltbare Design dieses E-Bikes macht es Ă€uĂerst praktisch fĂŒr Pendler und Reisende. Du kannst es leicht zusammenklappen und in den Kofferraum deines Autos packen oder in öffentlichen Verkehrsmitteln mitnehmen. Dieses Feature macht das F20 Max zu einem groĂartigen Begleiter fĂŒr spontane AusflĂŒge und Abenteuer.
Hohe Reichweite
Mit einer Reichweite von bis zu 100 km im reinen Power-Modus musst du dir keine Sorgen um das Nachladen machen, selbst bei lÀngeren Touren. Das bedeutet, dass du ohne Unterbrechungen fahren kannst und deine Ziele erreichen wirst, egal wie weit sie entfernt sind.
Benutzerfreundlichkeit
Das FAFREES F20 Max ist fĂŒr Fahrer aller Erfahrungsstufen geeignet. Die einfache Bedienung des LCD-Displays und die Anpassungsmöglichkeiten machen es leicht, das E-Bike genau nach deinen Vorlieben einzustellen.
Sicherheit
Die Kombination aus Scheibenbremsen, Frontlicht und BremsrĂŒcklicht sorgt fĂŒr ein hohes MaĂ an Sicherheit, insbesondere bei Nachtfahrten oder in Verkehrssituationen.
Starke Leistung
Der 500-Watt-Motor in Kombination mit der hochkapazitiven Batterie bedeutet, dass du auf hĂŒgeligem GelĂ€nde oder bei Gegenwind nicht ins Schwitzen gerĂ€tst. Das FAFREES F20 Max zieht mĂŒhelos und effizient durch.
Alle wichtigen Infos zum FAFREES F20 MAX E-Klapprad im Ăberblick
Im folgenden findest du nochmal alle wichtigen Infos und Spezifikationen zum E-Klapprad im Ăberblick.
Kategorie | Informationen |
Marke | FAFREES |
Modell | F20 MAX |
Typ | Faltbares Fat-Tire E-Bike |
Farbe | schwarz/weiĂ/rot |
Abmessungen |
|
ReifengröĂe | 20×4 |
Pedal-Bodenabstand | 15 cm |
Empfohlene FahrergröĂe | 165-200 cm |
Gewicht |
|
Material | Rahmen: Aluminiumlegierung |
Antrieb |
|
Batterie |
|
Motor |
|
LadegerÀt |
|
DĂ€mpfung |
|
Display |
|
Getriebe | SHIMANO 7-Gang |
Bremstyp | Mechanische Scheibenbremsen |
Faltbare Teile | Faltbare Lenker, Rahmen, Pedale |
Scheinwerfer | 5W |
RĂŒcklicht | 3W |
Fahrmodus | Mensch/UnterstĂŒtzung/Vollstrom |
Betriebstemperatur | -10°C bis 40°C |
Wasserdichtigkeitsklasse | IPX3 |
Lieferumfang |
|
Der Komfort des Sattels
Ein entscheidender Faktor fĂŒr die Fahrerfahrung ist zweifellos der Sattel. Der Sattel des FAFREES F20 Max Elektrofahrrads wurde ergonomisch gestaltet und bietet Fahrern unterschiedlicher KörpergröĂen eine angenehme Sitzposition. Die groĂzĂŒgig gepolsterte SitzflĂ€che minimiert Druckstellen und sorgt fĂŒr Komfort, besonders bei lĂ€ngeren Fahrten.
DarĂŒber hinaus ist der Sattel strapazierfĂ€hig und pflegeleicht, was bedeutet, dass du dir keine Gedanken ĂŒber aufwĂ€ndige Wartungsarbeiten machen musst. Insgesamt trĂ€gt der Sattel des F20 Max erheblich zum Gesamtkomfort und zur Fahrdynamik bei, egal, ob du in der Stadt unterwegs bist oder abenteuerliche Offroad-Touren unternimmst.
ZusĂ€tzlich verfĂŒgt das F20 Max ĂŒber einen weiteren Sitz hinten, wo normalerweise der GepĂ€cktrĂ€ger ist. Dies ermöglicht es, eine weitere Person mitzunehmen, wobei jedoch die maximale Traglast von 150 kg beachtet werden sollte.
Pedale und FuĂstĂŒtzen fĂŒr Mitfahrer
Die Pedale des FAFREES F20 Max sind faltbar, was das Verstauen und Transportieren des Elektrofahrrads noch einfacher macht. Du kannst sie bei Bedarf ausklappen und sicherstellen, dass du immer eine komfortable PedalunterstĂŒtzung hast. Das ist besonders praktisch, wenn du lĂ€ngere Strecken zurĂŒcklegen möchtest oder das Fahrrad in öffentlichen Verkehrsmitteln mitnehmen musst.
FĂŒr Mitfahrer gibt es am F20 Max auch FuĂstĂŒtzen hinten. Diese bieten eine sichere und bequeme Möglichkeit fĂŒr eine weitere Person, auf dem Fahrrad mitzufahren. Die FuĂstĂŒtzen sind robust und stabil, und zusammen mit dem zusĂ€tzlichen Sitz hinten erweitern sie die Transportmöglichkeiten des Fahrrads erheblich. Beachte dabei immer die maximale Traglast von 150 kg, um die Sicherheit und StabilitĂ€t wĂ€hrend der Fahrt zu gewĂ€hrleisten.
Vielseitige Transportmöglichkeiten
Das FAFREES F20 Max Elektrofahrrad bietet Transportmöglichkeiten, die sich von herkömmlichen FahrrĂ€dern unterscheiden. Da sich hinten ein zusĂ€tzlicher Sitz fĂŒr Mitfahrer befindet, ist der ĂŒbliche GepĂ€cktrĂ€ger nicht verfĂŒgbar. Stattdessen wurde vorne ein Art Korb am Vorbau montiert, der als praktischer Ersatz dient. Dieser Korb ist ideal fĂŒr das Transportieren von kleinem GepĂ€ck, EinkĂ€ufen oder anderen Utensilien. Dank seiner GröĂe kannst du problemlos wenig Habseligkeiten aber dafĂŒr sicher verstaut und bequem transportieren.
Fazit
AbschlieĂend kann ich sagen, dass das FAFREES F20 Max Elektrofahrrad ein beeindruckendes und vielseitiges Fahrzeug ist, das in jeder Hinsicht ĂŒberzeugt. Es bietet eine herausragende Leistung, eine hohe Reichweite, vielseitige GelĂ€ndegĂ€ngigkeit und zahlreiche praktische Funktionen. Ob fĂŒr den tĂ€glichen Pendelverkehr, Abenteuerfahrten oder WochenendausflĂŒge, dieses E-Bike erfĂŒllt seine Aufgaben mit Bravour.
Mit dem F20 Max kannst du die Freiheit des Radfahrens in vollen ZĂŒgen genieĂen, ohne auf Komfort und Leistung verzichten zu mĂŒssen. Die Kombination aus Kraft, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit macht es zu einer erstklassigen Wahl fĂŒr alle, die auf der Suche nach einem Elektrofahrrad sind, das sich in jeder Situation bewĂ€hrt.
Moin
wie kann ich die Sperre von 25 km/h aufheben und auf 45 Km/h einstellen ? den Modus „LS“- gibt es in meinem Display nicht und die Bedienungsanleitung sagt darĂŒber auch nichts aus … GruĂ Peter
Hi, hier gibt es ein Video wie du es umstellen kannst: https://www.youtube.com/watch?v=O0AC4qi2uKw
Muss das Fahrrad in Deutschland versichert werden, braucht man somit ein Kennzeichen und braucht man eine Betriebserlaubnis. Haben groĂe Probleme das rauszufinden und die Versicherung wissen auch nicht weiter. Ăber eine schnelle hilfreiche Antwort wĂŒrde ich mich sehr freuen.
LG Petra
Ein Fahrrad benötigt kein Kennzeichen! Wenn es gegen die Strassenverkehrsordnung oder andere Vorschriften verstöĂt darf es in Deutschland nicht betrieben werden. Dieses Rad hier kann in Deutschland genutzt werden, da es auf 25 km/h abgeregelt ist (wie nahezu alle E-Bikes)
Es gibt einen Hinweis im Internet dass selbst wenn nur 25km/h aber durch GasbetÀtigung am Lenkrad wie auch bei den E Roller das Fahrrad versichert werden muss. Wurden auch von der Polizei aufgehalten, die dies bestÀtigen. Die Versicherung stellt sich aber quer.
Das Rad hat einen Modus zur GehunterstĂŒtzung mit maximal 6 km/h. Der Gashebel ist ausschlieĂlich hierzu und das Rad kann höhere Geschwindigkeiten nur erreichen, wenn man parallel tritt. Damit ist es im deutschen Strassenverkehr zugelassen und muss nicht bei einer Versicherung angemeldet werden.