
Schon lĂ€nger bin ich auf der Suche nach einer schlichten Pulsuhr. Mein Anspruch ist gering. Ich möchte sie zum Fahrradfahren dabei haben. Messen möchte ich einzig meinen Puls. Dabei jedoch die minimale Herzfrequenz, maximale und durchschnittliche Herzfrequenz, sowie natĂŒrlich jederzeit die aktuelle HF. Durch Carsten, Betreiber vom Fahrradmagazin.net, erhielt ich Kontakt zu Fahrrad-Sofort.de. Von dort bekam ich die Pulsuhr Sigma RC 1209.
- EKG-genau
- Digital codierte FunkĂŒbertragung STS RUN
- Geschwindigkeit in min/km od. km/h
- Strecke in km
- Durchschnittl. Herzfrequenz / maximale Geschwindigkeit
Sigma RC 1209 Testbericht
Der Sigma RC 1209 als Laufcomputer hat mehrfach Tests gewonnen. Er bietet alle wichtigen Funktionen die LĂ€ufer benötigen. Ich bin jedoch kein LĂ€ufer und kann deshalb nicht auf alles eingehen. Was ich in jedem Fall ausprobiert habe, ist das komplette Setup inklusive der Kalibrierung. Gemeinsam mit dem Brustgurt wird die Pulsuhr auch zum SchrittzĂ€hler und kann Distanzen berechnen. Meine Uhr zeigt mir beim Laufen also an, wie viele Kilometer ich bereits zurĂŒcklegte. Auf dem Fahrrad funktioniert es nicht weil dort die Schritte fehlen. Ăblicherweise liest man diese Informationen auf dem Radcomputer ab. Was bei mir der Sigma BC 14.12 ist.
Technische Details
Eigenschaften | Wert |
---|---|
Ăbertragung | Digital codiert |
Geschwindigkeit | aktuelle – maximale – durchschnittliche |
Einheit | min/km oder km/h einstellbar |
Strecke | in Kilometern |
Herzfrequenz | aktuell – maximal – durchschnittlich |
HF Zonen | 1 HF Zone fĂŒr Training einstellbar |
Hintergrundbeleuchtung | Ja |
Kalorienverbrauch | Ja |
Wasserdicht | bis 30 Meter |
Batterie | inklusive – wechselbar und Daten speicherbar |
Brustgurt | inklusive – R3 COMFORTEX+ mit R3 Sender |
Garantie | 2 Jahre |
Alarm | optisch und akustisch beim Ăber- und Unterschreiten der Zonen-Einstellungen |
Meine Erfahrungen in der Praxis
Ich habe die Uhr nun seit vier Tagen. Davon trug ich sie nun tĂ€glich. Auf dem Fahrrad und auch im Alltag sowie im BĂŒro. Wer sie nur zum Sport trĂ€gt, kann praktisch die Uhr auch deaktivieren / ausschalten. Diese Funktion befindet sich auf der RĂŒckseite. NĂ€mlich exakt der Deckel vom Batteriefach ist auch ein Ein- und Aus-Schalter.

Um den Deckel zu betĂ€tigen gibt Sigma einen speziellen SchlĂŒssel mit. Zu sehen auf dem Bild. Da ich die Uhr im Alltag als normale Armbanduhr nutze ist mir die Funktion nicht so wichtig. Ich halte sie aber fĂŒr sehr sinnvoll. Spart Batterie. Generell ist es klasse, die Batterie auch auf gleichem Wege sehr einfach wechseln zu können.
Als ganz normale Uhr zeigt sie auĂerhalb vom Trainingsmodus nur die Uhrzeit und das Datum. Reicht.
Ich tue mich mit Uhren immer schwer. Gerade an warmen Tagen bildet sich gerne SchweiĂ unter der Uhr. Mit der Sigma RC 1209 ist mir das noch nicht passiert. Bei meinen letzten Touren habe ich nicht unter der Uhr geschwitzt und auch im Alltag, im BĂŒro oder beim Spielen mit den Kids, kein Schwitzen unterhalb der Uhr. Sehr angenehm und fĂŒr mich ein wirklich nennenswerter Vorteil.
Preislich ist die Sigma RC 1209 mit nur knapp 65,- Euro wirklich fair aufgestellt. Es gibt gĂŒnstigere Modelle mit weniger Funktionen und teurere Modelle mit gleichen oder mehr Funktionen. Hier jedoch ist sogar der Brustgurt dabei und ein Clip, um den R3-Sender direkt am normalen GĂŒrtel zu befestigen. Denn dann kann er bei Wanderungen und anderen AktivitĂ€ten als Schritt- und Distanzmesser dienen.
Fazit
Ich freue mich ĂŒber die neue Pulsuhr. So kann ich die letzten zwei Wochen vor der Mecklenburger Seen Runde noch besser trainieren. Und ich bin sehr gespannt auf meine durchschnittliche Herzfrequenz ĂŒber eine Distanz von 322 Kilometern beim anstehenden Event. Die Uhr macht einen sehr guten und wertigen Eindruck. Der Testbericht wird wie gewohnt einfach um Updates ergĂ€nzt. :-)
Super Test, vielen Dank.
Genau diese Uhr hab ich mir letzte Woche zugelegt.
Beeindruckt hat mich, dass der Brustgurt nicht zwingend zu tragen ist und auĂerdem der gĂŒnstige Preis.
Super Testbericht!
Eine tolle Puls-Uhr. Funktioniert nach 3 Jahren Gebrauch noch immer. Und die Batterie hÀlt.
Hi,
Ist im Lieferumfang eine Fahrradhalterung mitinbegriffen? Falls nicht – ist eine Halterung separat erhĂ€ltlich?