
Cyclocross- und Gravel Bikes wollen durchs GelÀnde getrieben werden. Vor allem am Cyclocross ist dabei der Grip enorm wichtig. Der Schwalbe X-One Allround ist ein Reifen der am Crosser einen guten Job macht und Hobby-Fahrern wie auch Sportlern Freude und Erfolge bereitet. Tubeless noch mehr als mit Schlauch.
Es gibt den Schwalbe X-One Reifen in verschiedenen GröĂen und Breiten. Welche Varianten das sind, kannst du nachfolgend beim Angebot einfach direkt anschauen. Auf der Produktseite siehst du auch die Preise passend zur GröĂe. Im Test haben wir den 33-622 Reifen.
- GröĂe: 28x1.30"33-622
- Farbe: Schwarz
- Marke: Schwalbe
Der Reifen hat zahlreiche kleine Noppen als Profil. Diese winzigen Stollen sind Ă€uĂerst weich und bieten dadurch auch auf festem Boden gute Traktion. Weicher Untergrund ist auch kein Problem, da die Anordnung der Stollen dafĂŒr sorgt, dass sich diese direkt in den Boden graben und fĂŒr Grip und Vortrieb sorgen.

Zu viel Asphalt sollten die Schwalbe X-One Allround Reifen jedoch nicht unten sich haben, da dann die Abnutzung deutlich erhöht ist. Die weiche Mischung hĂ€lt auf Asphalt verhĂ€ltnismĂ€Ăig kurz. Allerdings sind Bikes wie das ROSE ProCross 105 MB, an dem wir den Schwalbe Reifen testen, auch nicht fĂŒr die StraĂe gedacht, sondern fĂŒr Offroad-Strecken wie Wald- und Feldwege. Und dort spielt der Reifen seine Vorteile direkt aus.
Beim Pannenschutz ist der Schwalbe X-One unter den Crossreifen vorne mit dabei. Er bietet einen soliden Schutz. SelbstverstÀndlich kann das Schutz-Niveau nicht mit Schwalbe Pannenschutzreifen verglichen werden. Als Tubeless-Variante und mit entsprechend Dichtmilch, ist der X-One ein zuverlÀssiger Reifen im Training und bei Freizeit-Ausfahrten.
Kommentar hinterlassen