Tacx Galaxia T1100 Rollentrainer

Tacx Galaxia T1100 Rollentrainer

Die Tacx Galaxia T1100 Trainingsrolle ist eine Weiterentwicklung vom Antares Trainer und kommt mit einem integrierten Schwingsystem. Seit 2011 am Markt und bis heute ein sehr beliebtes GerĂ€t fĂŒrs Rollentraining. Zuhause optimal um die Ausdauer zu steigern. Beim Wettkampf perfekt fĂŒrs AufwĂ€rmen und Ausradeln.

Tacx Galaxia – Rollentrainer mit patentiertem Schwingsystem fĂŒr mehr Sicherheit. Konische Rollen fĂŒr eine zentrierte Fahrt. 1350 x 500 mm, zusammenschiebbar (800 x 500 x 135 mm), fĂŒr 26-29 Zoll RĂ€der
  • PATENTIERTES SCHWINGSYSTEM: Dank des patentierten Schwingsystem sind Sie jederzeit sicher auf der Rolle unterwegs. Der Rollentrainer kann vorwĂ€rts und rĂŒckwĂ€rts schwingen. So können Sie nicht von der Rolle fahren. Besonders bei Temposteigerungen oder Sprints kommt das System zum Tragen
  • MITTIG AUF DER ROLLE FAHREN: Die sog. konischen Rollen sorgen mit ihrer speziellen Form dafĂŒr, dass Sie mit Ihrem Rad immer mittig auf der Rolle fahren. Zum einen fĂ€hrt es sich somit einfacher und zum anderen sitzen Sie sicherer im Sattel
  • ZUSAMMENSCHIEBBAR: Der Galaxia lĂ€sst sich dank smarter Technologie auf eine LĂ€nge von 80 cm zusammenschieben. So können Sie Ihre freie Rolle nach dem Training ganz einfach wieder verstauen
  • ABMESSUNGEN: 1350 x 500 mm; zusammengeklappt 800 x 500 x 135 mm, Gewicht 8,2 kg
  • GEEIGNETE RÄDER: Alle FahrrĂ€der mit einem Raddurchmesser von 26 bis 29 Zoll

Wir stellen eine Ikone des Rollentrainings vor: die Tacx Galaxia T1100 Trainingsrolle! Die erste Wahl sehr vieler Profil-Radsportler und auch im Hobbybereich immer wieder eine beliebte Walze, die Waden beansprucht und Ausdauer trainiert. Seit 2011 setzt sich dieser nur 8,2 kg leichte Rollentrainer erfolgreich am Markt durch. Mit patentiertem Schwingsystem, konisch geformten Rollen und dem faltbaren Rahmen, ĂŒberzeugt der Tacx T1100.

Technische Daten

Name Tacx Galaxia T1100
Trainertyp Rollentrainer
Kompatible FahrrĂ€der alle Reifen von 26“ bis 29“
FlÀche (L x B) 1350 x 500 mm
Höhe 135 mm
Maße gefaltet 800 x 500 x 135 mm
Gewicht 8.2 kg

Elektronische Funktionen gibt es beim Tacx Galaxia T1100 nicht. Ebenso ist auch keine Magnetbremse vorhanden. Der Widerstand ergibt sich nur aus den montierten Rollen in Verbindung mit der eigens gewĂ€hlten Übersetzung. Smarte Funktionen um Online-Trainings bei Zwift und anderen Plattform zu nutzen, wie man es vom Tacx NEO Smart oder dem Tacx Vortex Smart, kennt, sind ebenfalls nicht verfĂŒgbar. FĂŒr diesen Anwendungsbereich ist der T1100 nicht konzipiert.

Patentiertes Schwingsystem

Beim Training auf der Rolle wirken KrĂ€fte, die dazu fĂŒhren das sich Fahrrad und Trainingsrolle bewegen. Damit Sprints und schnelle Tempowechsel auf dem T1100 kein Problem sind, gibt es das integrierte Schwingsystem. Dies ermöglicht ein vorwĂ€rts- und rĂŒckwĂ€rts schwingen und fĂ€ngt die wirkenden KrĂ€fte ab. Hierdurch bleibt das Fahrrad mit beiden Reifen sicher auf dem Rollentrainer.

Kanonische Rollen

Die kanonischen Rollen sind zum Mittelpunkt hin etwas schmaler im Durchmesser. Dadurch bleiben die Reifen beim Training eher in der Mitte der Rolle. Das bringt mehr Sicherheit und StabilitÀt. Vor allem Einsteiger werden den Start auf der Rolle hierdurch wesentlich schneller erlernen.

Fragen rund um den Tacx Galaxia T1100

Frage: Kann man den Widerstand der Rollen einstellen?
Antwort: Nein, der Widerstand ist fest definiert und nicht am Rollentrainer einstellbar. Um einen höheren Widerstand zu erlangen ist es ratsam auf Trittfrequenz zu trainieren und dabei höhere GÀnge zu wÀhlen.

Frage: Kann man den T1100 mit einem 29“ MTB nutzen?
Antwort: Ja, dies funktioniert. Es ist aber bei der Reifenwahl zu beachten, dass mehr Stollen am Profil auch fĂŒr eine grĂ¶ĂŸere GerĂ€uschkulisse sorgen. Wer mit seinem MTB Rollentraining bestreitet, sollte sich hierfĂŒr einen weniger ausgeprĂ€gt profilierten Reifen kaufen.

Frage: Braucht man einen Spezialreifen fĂŒr Trainingsrollen?
Antwort: Nein, es gibt zwar Spezialreifen fĂŒr Rollentrainer, jedoch benötigt man diese beim Tacx Galaxia nicht. Die Spezialreifen fĂŒhren hier nicht zu mehr Grip oder weniger GerĂ€uschen, sofern man sie mit einem normalen Rennradreifen vergleicht.

Frage: Kann ich den Tacx Galaxia T1100 in einer Mietwohnung nutzen?
Antwort: Das funktioniert. Die Reifen und Rollen machen natĂŒrlich GerĂ€usche und je nach Tempo erhöht sich die LautstĂ€rke. Es kommt bei der Nutzung in der Mietwohnung ein bisschen darauf an wo man genau wohnt und wie die Beziehung zu den Nachbarn ist. Die Trainingsrolle sollte nicht ĂŒber dem Wohn- oder Schlafzimmer anderer Mieter positioniert sein. Hierzu empfiehlt sich dann eher der Keller.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*