Testbericht: Finish Line Keramik Wachsschmiermittel

Finish Line Keramik Wachsschmiermittel fahre ich am Rennrad und Mountainbike

Finish Line Wachsschmiermittel
Kettenpflege mit Wachs ist Doping fĂŒrs Material.

Eine gut geschmierte Kette ist am Fahrrad sehr wichtig. Dieses Verschleißteil braucht Pflege um tausende Kilometer ohne Reparatur zu ĂŒberstehen. ZuverlĂ€ssiger Vortrieb ohne MaterialschĂ€den sind wichtig. Im Wettbewerb und bei Stadtfahrten oder kleinen Radtouren.

Wenn die Kette reißt, ist es vorbei. Sie darf weder zu stark verdrecken und im Pflegemittel schwimmen, noch darf sie ausgetrocknet sein. Ich habe viele Pflegemittel in den letzten Jahren ausprobiert. Darunter auch einige der „Finish Line“ Marke. Derzeit bin ich beim Rennrad und beim Mountainbike vom Wachsschmiermittel mit Keramik-Technologie ĂŒberzeugt. Hier stellt „Finish Line“ ein sehr gutes Produkt zu einem fairen aber gehobenen Preis bereit.

Finish Line Keramik Wachsschmiermittel

Die Fahrradkette wird nach lĂ€ngeren Touren oder spĂ€testens nach etwa 100 km grĂŒndlich gereinigt. Anschließend wird das Finish Line Keramik Wachsschmiermittel auf die Kette aufgetragen. Wichtig ist, nach zwei bis drei Tagen sollte das Wachsschmiermittel erneut aufgetragen werden ohne die erste Schicht vorher abzuwischen. Ansonsten kommt man nicht auf eine Laufleistung bis 100 km und muss manchmal bereits nach 30 bis 50 km die Kette reinigen und erneut behandeln.

Beim Auftragen auf die Kette legt sich das Wachs als Film ĂŒber diese. Dadurch wird die Kette vor Verschmutzungen geschĂŒtzt. Es beugt außerdem der Bildung von Rost vor. Und die Reibung der Kette wird weiter reduziert. Was sich langfristig positiv auf die Haltbarkeit der Fahrradkette auswirkt – egal ob am Mountainbike oder Rennrad.

Sehr gut geeignet ist Finish Line Keramik Wachsschmiermittel bei trockenen und staubigen Fahrten. Also auch in den meisten Alltagssituationen in der Stadt und bei Radtouren.

Vor- und Nachteile vom Wachsschmiermittel

Finish Line Keramik Wachsschmiermittel ist aber nicht nur mit Vorteilen gesegnet sondern bringt auch ein paar Nachteile mit.

Vorteile

  • Die Kette zieht deutlich weniger Schmutz an als es ein Kettenöl macht. Dadurch kann auch nach zahlreichen Kilometern noch eine saubere Kette festgestellt werden.
  • Die Reibung ist stark reduziert weil das Wachs sich auf der Kette als Schutzschicht ablegt.

Nachteile

  • Die Behandlung der Kette weißt einen sehr hohen Verbrauch an Waschsschmiermittel auf. Das Finish Line ist Ă€ußerst flĂŒssig und dadurch wird viel benötigt bis die Kette tatsĂ€chlich gut behandelt ist. Die 120 ml in der großen Flasche oder die 60 ml in der kleinen Flasche, sind hiermit schnell verbraucht.
  • Es entstehen ungewohnt laute GerĂ€usche der Kette. Da hier kein Öl fĂŒr Schmierung sorgt sondern Wachs, hört man die Kette am Rennrad und Mountainbike deutlich mehr als mit Ölen.
Angebot
Finish Line CrossCountry Kettenöl 240 ml Spritzflasche Pflegen Plus Warten, mehrfarbig, One Size
  • Synthetisches Öl
  • Lange Pflegeintervalle
  • Nasswetterfahrten
  • Hohe ViskositĂ€t

Ich verwende es gerne am Rennrad. Hier ist die Verschmutzung geringer als beim Mountainbike und es lohnt sich. Am Mountainbike setze ich lieber ein gutes Kettenöl ein. Wachs ist zwar auch am MTB gut, aber muss zu schnell wieder erneuert werden. Ansonsten kann ich dem Finish Line Keramik Wachsschmiermittel aber meine Kaufempfehlung zusprechen. Ein schönes Pflegemittel fĂŒr die Kette, aber mit Eigenheiten.

Foto © VRD – Fotolia.com

1 Kommentar

  1. Auf der Suche nach einem Vergleich zwischen Öl und Keramik bin ich auf diese Seite gestossen. Erstmals verwende ich auch das Keramik von Finish Line. Der Verbrauch ist wirklich immens! Und da meine Rennradtouren schnell mal ĂŒber 100km sind, bin ich tatsĂ€chlich nach jeder Ausfahrt am schmieren. Das alleine wĂ€re ja noch ertragbar, aber die KettengerĂ€usche lassen mich auf der Strasse wie ein kompletter AnfĂ€nger erscheinen. Fazit: Obschon ich die schön saubere Kette vermissen werde, ist nach dieser Flasche Keramik Wachsschmiermittel fertig mit Finish Line – ich geh zurĂŒck zu Motorex Kettenöl.

1 Trackback / Pingback

  1. Fahrradkette reinigen mit WD-40 â€ș Radblog

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*