KOSPET Tank T2 Sportuhr

KOSPET Tank T2

Die KOSPET Tank T2 haben wir in der schwarzen „Special Edition“ mit einem robusten Gorilla Glass und einem tollen Edelstahl-Silikon-Armband getestet. Die Uhr kostet unter 100€ und ist damit zu einem wirklich unschlagbaren Preis zu haben. Über 5 Monate habe ich die Uhr jetzt tĂ€glich am Handgelenk gehabt und auch öfter Nachts am Arm belassen. In diesem Testbericht teile ich meine Erfahrungen mit dieser besonderen Smartwatch, die ich auf meinen Radtouren, beim Camping und im Alltag intensiv genutzt habe. Auch zeige ich Dir wie sich die Kospet Tank T2 mit meiner Apple Watch Ultra 2 und der Garmin Enduro 2 im Vergleich schlĂ€gt.

Das Wichtigste in KĂŒrze
Mein Testergebnis nach 5 Monaten

Die KOSPET Sportuhr hat mich wirklich begeistert. Sie funktioniert, bietet fĂŒr Sportler viele gute Programme, ist trotz GehĂ€use aus Vollmetall sehr leicht, hat eine durchdachte Bedienung und sitzt sicher am Handgelenk. Die Messergebnisse sind im Vergleich zu meiner Garmin Enduro 2 und Apple Watch Ultra 2 identisch. Die Verbindung mit meinem iPhone ĂŒber Bluetooth war stets stabil. FĂŒr den Preis ist die Uhr eine absolute Kaufempfehlung zumal sie im Test nicht kaputt zu bekommen war (diverse UnfĂ€lle im GelĂ€nde ĂŒberstanden!).

  • Extrem stabile (US MilitĂ€r Eignung!), ergonomische Smartwatch fĂŒr sportliche Nutzer
  • Android (ab 7.1) und iOS (ab 10.x) kompatibel
  • 70 Sportmodi mit automatischem Programmstart
  • ĂŒber 10 Tage Laufzeit, Aufladung in weniger als 2 Stunden (auf 50% in 45 Minuten)
  • Mißt SauerstoffsĂ€ttigung und Herzfrequenz absolut zuverlĂ€ssig am Handgelenk
  • sehr gut ablesbares AMOLED Farbdisplay mit 466×466 Pixel Auflösung und Touchscreen
KOSPET Tank T2 Vergleich zu Garmin Enduro 2
Links die KOSPET Tank T2 und rechts die grĂ¶ĂŸere Garmin Enduro 2

Erste EindrĂŒcke und Design

Beim Auspacken der Uhr in der „Special Edition“ findet sich in der Verpackung neben dem Original Silikon Armband noch ein Metallarmband aus Edelstahl. Hierzu entsprechend ein kleiner Schraubendreher, um die kleinen Schrauben an der Uhr zu lösen und das Armband zu tauschen. Die Montage ist in weniger als zwei Minuten abgeschlossen. Beide ArmbĂ€nder sind hochwertig und tragen sich angenehm. Das Silikon Armband ist fĂŒr mich die deutlich bessere Wahl beim Sport, da die Uhr fester sitzt und nicht am Handgelenk verrutscht. Das Metallarmband kann ebenfalls gut abgewaschen werden, sitzt aber etwas lockerer, was mich beim Sport eher irritiert.

Vom Stil finde ich die Uhr gegenĂŒber der Apple Watch und meiner Garmin eher unauffĂ€llig und kleiner. Trotzdem erkennt man auf dem Display alle Details und kann dank sehr guter PrĂ€zision des Touchscreens sicher und schnell seine Auswahl treffen. Der Touchscreen der deutlich teureren Garmin Enduro 2 (aktuell 744,05 EUR bei Amazon) ist weniger PrĂ€zise und mit meinen „Wurstfingern“ nicht so einfach zu bedienen wie die KOSPET Tank T2 – 1:0 fĂŒr KOSPET!

KOSPET Tank T2 Verpackungsinhalt
Der Verpackungsinhalt der KOSPET Tank T2. Das Handbuch ist ausschließlich auf Englisch.

Das Design der Uhr ist modern und sportlich zugleich. Dies ist sicherlich Geschmacksache. Das Gorilla Glass verleiht der Uhr nicht nur eine edle Optik, sondern schĂŒtzt das Display auch effektiv vor Kratzern und StĂ¶ĂŸen. Das Edelstahl-Silikon-Armband ist widerstandsfĂ€hig und sorgt dafĂŒr, dass die Uhr auch bei intensiver Nutzung sicher am Handgelenk bleibt. In Summe bin ich begeistert, die gut die Uhr fĂŒr den Preis verarbeitet ist.

Haltbarkeit / StrapazierfÀhigkeit

Was ich laufe der Zeit bemerkt habe: Das Silikon Armband zeigt geringe Abnutzungsspuren und ist an einigen Stellen mit Kratzern dann eher grau als schwarz. Das Metallarmband ist absolut unempfindlich und bleibt wie neu. Es ist absolut rissfest und keine Gartenarbeit konnte das Band beschĂ€digen. Selbiges gilt auch fĂŒr das Display. Absolut frei von Kratzern nach den ĂŒbelsten Kratzern. Wo meine Apple Watch Ultra 2 bei einer BerĂŒhrung des Displays mit der Steinwand schon einen Kratzer hat, bleibt die KOSPET Tank T2 ohne solche. Sagen wir mal: 2:0 fĂŒr die KOSPET Smartwatch.

Funktionen und Performance

Die Uhr hat wahnsinnige 70 verschiedene AktivitĂ€ten die man auswĂ€hlen kann. Dabei sind auch solche Exoten wie Bungee-Jumping, Angeln, Yoga oder Taillentraining. FĂŒr mich waren wichtig Laufen, Radfahren, Schwimmen, Tennis und GelĂ€ndelauf (was ich als Wandern genutzt habe). Die AktivitĂ€t ist schnell ausgewĂ€hlt bzw. wird von der Uhr automatisch erkannt und gestartet. Gemessen werden die typischen Werte wie Herzfrequenz, Kalorienverbrauch und die aufgewendete Zeit. Auch werden die Entfernung und die Geschwindigkeit pro km bei passenden AktivitĂ€ten gemessen und angezeigt, z.B. bei Laufen, Radfahren usw.

Wer mag, kann seine Bluetooth Kopfhörer mit der KOSPET Tank T2 verbinden und Musik direkt von der Uhr abspielen. So muss kein Smartphone mit auf die Trainingsrunde. Die Steuerung des Musikplayers erfolgt ĂŒber den Touchscreen und funktioniert auch beim intensiven laufen ganz gut. Wer ĂŒber Apple AirPods oder andere Kopfhörer mit Steuerung z.B. fĂŒr das Springen zum nĂ€chsten Song verfĂŒgt, der kann diese in Verbindung mit der Tank T2 einsetzen.

Wer allerdings ĂŒber die Uhr telefonieren möchte, der muss das Telefon per Bluetooth verbunden haben und entsprechend dabei haben.

Eine sinnvolle Funktion ist SOS. Hiermit werden Bekannte benachrichtigt, die in der App hinterlegt werden, sobald der Sensor einen Crash vermutet und man dann die ausgelöste Funktion nicht abbricht. Die Funktion kann auch manuell ausgelöst werden, z.B. wenn man sich verfolgt fĂŒhlt und unauffĂ€llig Bekannte benachrichtigen will. Der Standort wird dann per GPS ermittelt und ĂŒbermittelt.

BenutzeroberflÀche und Bedienung

Die BenutzeroberflĂ€che der KOSPET Tank T2 ist intuitiv und einfach zu bedienen. Sie verfĂŒgt auf der rechten Seite ĂŒber zwei Knöpfe die gedrĂŒckt und gehalten werden können. Hierdurch sowie durch den Touchscreen erfolgt die komplette Bedienung. Das ist einfach und schnell zu erlernen. Das hochauflösende Display bietet klare und scharfe Bilder, und die Touch-Funktion reagiert schnell und prĂ€zise. Ich konnte alle Funktionen problemlos nutzen, sei es beim Radfahren, Joggen oder Einkaufen.

Vor der ersten Benutzung muss die KOSPET FIT – App auf dem Smartphone installiert werden. Die App gibt es fĂŒr Android und Apples iOS. Mit der App wird die Uhr per Bluetooth verbunden und kann dann eingerichtet werden. Die Einrichtung der App ist nicht sehr intuitiv, denn man sucht etwas lĂ€nger nach den Pflichtfeldern fĂŒr die BestĂ€tigung der Datenschutzeinstellungen (extrem unten links im Display) und wartet rund 2 Minuten auf einen Verifizierungscode zur BestĂ€tigung der E-Mail Adresse bei der Anmeldung. Danach geht aber alles schnell und einfach und Geschlecht, GrĂ¶ĂŸe, Gewicht und Alter werden erfasst. Hiermit berechnet die Uhr dann die Kalorien und andere Werte genauer.

Die Tank T2 bietet Dir Funktionen wie Wecker, Wetter, Telefonieren und die Anzeige von iMessage / SMS und anderen Kurznachrichten. Auch wirst Du daran erinnert aufzustehen und kannst Dein Ziffernblatt oder die Anzeige selber konfigurieren. Was mich begeistert hat, ist, dass die Uhr auch den Auslöser der Fotokamera meines iPhones bedienen konnte. So kann man auch unterwegs Fotos per Fernauslöser machen und Verwackler vermeiden.

Die KOSPET App

Über die App siehst Du alle Daten und kannst die Uhr auch hierĂŒber komplett bedienen und einstellen. Die App wird auf Wunsch automatisch mit anderen Apps synchronisiert. Ich habe hier mit Apple Health und Strava meine Daten ausgetauscht und somit die Daten der Uhr in meinen Plattformen weiter verarbeiten und speichern können.

​​

Das Dashboard der App zeigt alle wesentlichen Daten an, aktualisiert sich automatisch und auf Wunsch auch manuell dort einfaches Wischen von oben nach unten auf den Bildschirm des Smartphones. Im Dashboard erhĂ€ltst Du die Anzahl der Schritte, die zurĂŒckgelegte Entfernung, die verbrauchten Kalorien, deine Schlafdaten, Herzfrequenz auch grafisch dargestellt ĂŒber den Tagesverlauf sowie den Blutdruck und den Blutsauerstoff. Bei diesen beiden letztgenannten Werten bekommst Du angezeigt, wie gut der Wert in der Norm liegt. Das Dashboard kannst Du bearbeiten und somit Deine persönlichen Vorlieben zusammenstellen.

Zudem kann die Uhr per App gesucht werden, wenn sie verlegt wurde. Die Uhr piept dann recht laut und kann gut z.B. im Haus gefunden werden.

Die App ist sofort zu verstehen und wie die Uhr intuitiv zu bedienen. Irgendwie finde ich die App nicht so schick im Design wie die Garmin Connect App, aber die wesentlichen Funktionen sind alle vorhanden und die Daten kann man aufgrund der Synchronisation mit anderen Apps auch dort ansehen und bearbeiten.

Fitness- und Gesundheitsfunktionen

Besonders beeindruckt hat mich die Vielzahl an Fitness- und Gesundheitsfunktionen. Die Uhr bietet Herzfrequenzmessung, SchrittzĂ€hler, SchlafĂŒberwachung und sogar einen SpO2-Sensor zur Messung des Sauerstoffgehalts im Blut. Diese Funktionen sind nicht nur fĂŒr den Alltag praktisch, sondern fĂŒr sportliche AktivitĂ€ten und lĂ€ngere Radtouren unverzichtbar. Die Genauigkeit der Sensoren ist identisch zu Garmin, Apple und Co. Ich konnte hier keine Unterschiede feststellen. Die Kalorien werden dann aus den Körperdaten errechnet. Diese, wie u.a. das Gewicht, muss man allerdings manuell in der App pflegen, da diese nicht wie bei Apple oder Garmin automatisch synchronisiert werden.

Auch die Messung des Blutdrucks erfolgt automatisch und auf Wunsch manuell direkt am Handgelenk. Die Werte sind realistisch und bei einem Belastungs-EKG bei meinem Arzt waren diese nahezu identisch mit denen, die der Arzt ermittelt hat.

Die aufgezeichneten AktivitĂ€ten lassen sich unbegrenzt in der App einsehen. Hier kann man auch entsprechende Diagramme der Herzfrequenz einsehen und so einen Eindruck gewinnen, ob man effizient trainiert hat und in welchen Trainingsbereichen das Training war. Hier hat Garmin Connect in meinen Augen die Nase klar vorne, da es mehr Funktionen bietet und man tief die Daten analysieren kann. Dies erwarte ich aber nicht fĂŒr den Preis der KOSPET Tank T2.

Was die Uhr nicht bietet sind die erweiterten Funktionen im Sportbereich wie Wattmessung bei der Garmin oder die Aufzeichnung der Strecke bzw. die Navigation zu Zielpunkten. Mit Apps wie Strava zu denen man die Daten synchronisieren kann, ist man aber in der Lage viele weitere Analysen der aufgezeichneten Daten zu machen, die in der KOSPET FIT App (noch) nicht zu finden sind.

Die KOSPET Tank T2 ist bis zu 50m wasserdicht, was sie zur idealen Begleiterin bei jedem Wetter und auch beim Schwimmen macht. Auch unter Wasser funktioniert die Pulsmesser und die Erfassung des Blutsauerstoffs. Somit ist die Uhr auch fĂŒr Triathleten interessant, die gĂŒnstig in die Erfassung von Leistungsdaten einsteigen wollen.

 

Die Kospet Tank T2 im Alltag

Akku, Laufzeit und Laden

Ein weiterer Pluspunkt ist die beeindruckende Akkulaufzeit. Bei normaler Nutzung hielt die Uhr problemlos ca. 14 Tage durch. Selbst bei intensiver Nutzung mit langen Radtouren oder Laufeinheiten musste ich sie nur ca. alle 10 Tage aufladen. Das ist besonders praktisch, wenn man unterwegs ist und nicht stĂ€ndig eine Lademöglichkeit hat. Die mitgelieferte USB Ladeplatte ist allerdings nur fĂŒr KOSPET Uhren geeignet, so dass das Kabel mit der „Dockingsstation“ fĂŒr die Uhr in Urlauben immer mitgenommen werden muss. Dies ist aber bei Apple und Garmin nicht anders. GewĂŒnscht hĂ€tte ich mir einen USB-C Ladeanschluß, aber ich vermute, dass diese nicht wasserdicht zu verbauen sind in einer Armbanduhr.

Ist die Uhr komplett entladen, dann ist sie nach rund 1:35 Std. vollstÀndig geladen.

KonnektivitÀt und KompatibilitÀt

Die KOSPET Tank T2 lĂ€sst sich problemlos mit meinem Smartphone (iPhone 15 Pro Max) verbinden. Benachrichtigungen ĂŒber Anrufe, Nachrichten und Apps werden direkt auf der Uhr angezeigt, was im Alltag und bei sportlichen AktivitĂ€ten sehr praktisch ist. Die KompatibilitĂ€t mit verschiedenen Fitness-Apps wie Strava und Apple Health rundet das Gesamtpaket ab.

Ich habe die KOSPET Tank T2 anfangs widerwillig getestet, da ich meine Garmin Enduro 2 dafĂŒr beiseite legen musste. Nach wenigen Tagen war ich aber in die Sportuhr derart vernarrt, dass ich diese nun ĂŒber 5 Monate intensiv im Alltag getestet habe.

Ich bin begeistert: die Uhr hat alle Funktionen, ist super robust, zugleich leicht und einfach zu bedienen. Alle Daten habe ich ohne Probleme in Apple Health ĂŒbertragen können und sogar Anrufe ohne Smartphone direkt ĂŒber die Uhr durchgefĂŒhrt.

FĂŒr den Preis ein absoluter Kauftipp ohne Wenn und Aber! Die KOSPET Tank T2 bleibt bei mir, die Apple Watch Ultra 2 habe ich bereits wieder verkauft und die Garmin Enduro 2 ist nur noch Ersatz.

Olaf, fahrradblog.de
Olaf

Tragekomfort

Das Edelstahl- wie auch das Silikon-Armband bieten hervorragenden Tragekomfort. Sie sind flexibel genug, um sich an verschiedene HandgelenkgrĂ¶ĂŸen anzupassen, und gleichzeitig robust genug, um auch bei intensiven AktivitĂ€ten nicht zu verrutschen. Auch nach mehreren Stunden Tragen bleibt die Uhr bequem am Handgelenk. Dies ist mir auch immer wichtig, denn eine gute Uhr ist fĂŒr einen selber unauffĂ€llig und stört nicht im Alltag. Die beiden ArmbĂ€nder wie auch die Uhr lassen sich einfach unter fließendem Wasser abwaschen und somit gut reinigen.

Display

Das Display der Uhr kann auch Nachts und bei hoher Sonneneinstrahlung im Sommer gut abgelesen werden. Das Display hat eine ausreichende Auflösung um Diagramme darzustellen und die wesentlichen Informationen auf einen Bildschirm zu bringen.

Je nach Einstellung schaltet sich das Display auf schwarz bzw. aus, wenn die Uhr nicht benutzt wird. Wenn ich das Handgelenk zu mir drehe, dann wird das Display automatisch aktiviert und man sieht die Uhrzeit mit den selbst definierten Hintergrundbild (bei mir ein Fussballstadion). Was auf diesem Startbildschirm angezeigt wird, definierst Du als Nutzer selbst fĂŒr die App in den Einstellungen,.

Anpassungsmöglichkeiten

Die KOSPET Tank T2 bietet verschiedene Anpassungsmöglichkeiten. Das Armband lĂ€sst sich leicht austauschen, und das Zifferblatt kann individuell gestaltet werden. So kann man die Uhr seinem persönlichen Stil und den jeweiligen BedĂŒrfnissen anpassen. Auch der Bildschirmhintergrund und nahezu alle Parameter können personalisiert werden,.

 

Robustheit und Langlebigkeit

Die Verwendung von Gorilla Glass und das hochwertige Edelstahl-Silikon-Armband machen die Uhr extrem robust. Ich habe die Uhr bei verschiedenen AktivitĂ€ten getragen, und sie hat sich als Ă€ußerst widerstandsfĂ€hig erwiesen. Kratzer und BeschĂ€digungen am Glas sind bisher keine aufgetreten, und das Armband zeigt auch nach intensiver Nutzung keine Abnutzungserscheinungen.

Die KOSPET Tank T2 ist nach dem IP69K-Standard wasserdicht, was bedeutet, dass sie auch bei Regen, beim Schwimmen oder unter der Dusche getragen werden kann. Das ist besonders praktisch fĂŒr Outdoor-AktivitĂ€ten und Radtouren bei schlechtem Wetter. Aber auch bei TauchgĂ€ngen bis zu 50m ist die Uhr absolut wasserdicht.

Ich habe es nicht geschafft einen Kratzer in das Display der Uhr zu bekommen. Auch das Edelstahl-Armband war 5 Monate lang bei Sport, Gartenarbeit und AusflĂŒgen im Einsatz und hat keine Kratzer abbekommen. Das Silikon Armband finde ich persönlich schöner zu tragen, es bekommt allerdings bei der Nutzung definitiv Kratzer.

Fazit

Die KOSPET Tank T2 in der Spezial Edition mit Gorilla Glass und Edelstahl- sowie Silikon-Armband ist eine hervorragende Smartwatch fĂŒr alle, die eine robuste und funktionale Uhr vor allem fĂŒr sportliche AktivitĂ€ten suchen. Sie bietet zahlreiche Fitness- und Gesundheitsfunktionen, eine lange Akkulaufzeit von ĂŒber 10 Tagen und ein einfach zu bedienendes Design. Besonders beeindruckend ist ihre WiderstandsfĂ€higkeit und der hohe Tragekomfort. Ich kann die Uhr auf Basis meiner Erfahrungen in den letzten 5 Monaten jedem empfehlen, der eine zuverlĂ€ssige Begleiterin fĂŒr Sport, Outdoor-AktivitĂ€ten und den Alltag sucht.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*