Mit den Fitbit AktivitĂ€tstrackern zeichnest du all deine Bewegungen in einer ĂŒbersichtlichen Fitness-App auf. Du teilst die Anzahl deiner tĂ€glichen Schritte mit deinen Freunden. Vergleiche deine Leistungen in eigenen Auswertungen oder miss dich mit Bekannten in der Bestenliste. Wir zeigen dir alle Fitbit ArmbĂ€nder und Tracker im Detail.
Fitbit Inc. wurde im Oktober 2007 gegrĂŒndet und brachte als ersten Tracker den âFitbit Trackerâ der spĂ€ter zum âFitbit Ultraâ wurde. Der neue Tracker konnte dann nicht mehr nur die Schritte zĂ€hlen sondern auch Höhenmeter und somit die gegangenen Treppenstufen. Fortan entwickelte Fitbit zahlreiche neue ArmbĂ€nder und Tracker fĂŒr den Freizeit- und Sporteinsatz.


Fitbit Erfahrungen
Ich nutze Fitbit seit 2012 und habe mit verschiedenen ArmbĂ€ndern bereits Erfahrungen gesammelt. Zwischendurch, als ich keine Lust mehr hatte ein Armband (Fitbit Flex) zu tragen, habe ich mir den Fitbit One gekauft. Dieser wird als Clip an der Kleidung befestigt oder landet in der Hosentasche. Die Erfahrung hat gezeigt, dass ich immer wieder auf eine andere Variante Lust hatte. Daher finde ich es bis heute gut, dass Fitbit verschiedene Tracker hat. Im Moment reizt mich vor allem der Fitbit Surge, da dies eine vollstĂ€ndige Smartwatch ist und mit meinem Smartphone vollstĂ€ndig kommuniziert. Mich also auch ĂŒber Anrufe etc. benachrichtigt.
Mit dem Fitbit Support konnte ich auch schon gute Erfahrungen sammeln. Ein eingerissenes Armband â in den sehr frĂŒhen Jahren â wurde unkompliziert und kostenfrei ersetzt. Werde Teil einer groĂen Fitbit Community.
Fitbit Vorteile
- Hoher Motivationsfaktor
- Kostenlose Fitness App
- Kostenlose Online-Community
- Daten ĂŒbersichtlich auswerten
- In Bestenlisten mit Freunden vergleichen
- FĂŒr Leistungen Abzeichen sammeln
- Sehr lange Akkulaufzeit bei allen Modellen
- Drahtlose Verbindung mit dem Smartphone
- Tracking auch beim Fahrrad fahren möglich
- Schneller Support in deiner Sprache
Wenn du mehr als nur einen SchrittzÀhler suchst, bist du bei Fitbit Produkten genau richtig. Egal ob zur Steigerung deiner LeistungsfÀhigkeit oder zum Abnehmen, mit SchrittzÀhlern kannst du deine Motivation enorm steigern und auf einem hohen Niveau halten.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Pflegehinweise
Damit dein Fitbit lange funktioniert, sorge dafĂŒr, den Akku alle paar Tage aufzuladen. Dadurch kannst du dir immer sicher sein, dass Fitbit deine Schritte und anderen AktivitĂ€ten aufzeichnet und auch dein Schlafverhalten kontinuierlich ĂŒberwacht wird. Es macht dem Fitbit Akku nichts aus, wenn er aufgeladen wird bevor er komplett leer ist. Ein Speichereffekt setzt nicht ein.
Solltest du bei deinen AktivitÀten schwitzen und das Armband feucht werden, nimm deinen Fitbit bitte ab und trockne ihn sowie deinen Arm. Erst wenn alles trocken ist sollte der Fitnesstracker wieder angelegt werden. Dadurch schonst du das Material und es hÀlt lÀnger.
Mit Fitbit Gewicht abnehmen
Du hast verschiedene Möglichkeiten um dich von deinem Fitbit beim Abnehmen unterstĂŒtzen zu lassen. Die einfachste Option ist es, dass du Fitbit eine Zeit lang erst normal trĂ€gst und jeden Tag deine Schritte zĂ€hlst. Dabei solltest du immer mindestens 10.000 Schritte pro Tag erreichen. Hast du an einem Tag mehr Schritte, solltest du das nicht fĂŒr den nĂ€chsten Tag als Guthaben sehen, sondern trotzdem wieder an deinen 10.000 Schritten arbeiten.
Irgendwann wirst du merken, dass du pro Woche nicht 70.000 Schritte sondern eher 80.000 Schritte oder mehr machst. Jetzt kannst du dein persönliches Wochenziel im Fitbit Dashboard direkt auf 80.000 Schritte setzen.
Hast du Fitbit Premium? Dann nutze die Trainer-Funktion. Mit dieser Funktion motiviert dich dein Fitbit, wöchentlich mehr Leistung zu schaffen. Du erstellst dafĂŒr einen eigenen kleinen Trainingsplan mit Fitbit. Wie das funktioniert, zeige ich dir hier gerne.
Der Fitbit Trainer wird ĂŒber einen einfachen Einrichtungsassistenten direkt im Dashboard aktiviert. ZunĂ€chst musst du deine aktuellen Stammdaten eintragen. Also bitte auch auf die Waage stellen und das tatsĂ€chliche Gewicht nutzen.

Im nĂ€chsten Schritt musst du deine eigene AktivitĂ€t einschĂ€tzen. Wenn du Fitbit bereits mehr als drei Tage aktiv nutzt, wird dir der Trainer einen Vorschlag auf Basis deiner aktuellen Werte machen. Solltest du an diesen Tagen jedoch ĂŒberdurchschnittlich motiviert gewesen sein, kann der Vorschlag zu hoch sein.
WÀhle lieber etwas niedriger, als dann zu viel zu wollen. Ein Training geht immer 12 Wochen und deine Leistungen werden wöchentlich gepusht. Selbst wenn du zu niedrig startest, kommst du bald auf ein Niveau das dir zusagt. Startest du zu hoch, demotiviert dich Fitbit und du wirst kein Gewicht abnehmen, weil du deine Ziele nicht erreichen kannst und frustriert bist.

AnschlieĂend zeigt Fitbit dir eine kleine Statistik in der du siehst, wie viel Prozent der Fitbit Nutzer genau so aktiv sind wie du. Danach wirst du gefragt ob du einfach nur deine Leistung konstant halten willst, oder ob der Trainer dazu dienen soll deine Fitness zu erhöhen. Hier wĂ€hlst du bitte âErhöhenâ, damit du danach gezeigt bekommst, was die geplante Verbesserung genau bedeutet.

Im Moment verbrenne ich laut Fitbit nur ca. 1300 Kalorien pro Tag durch AktivitĂ€ten. Der Trainingsplan soll dazu fĂŒhren, dass ich meinen Kalorienverbrauch um 200 Kalorien am Tag steigere. Gemeint sind damit nur die Kalorien die bei AktivitĂ€ten verbrannt werden. Nicht etwa aber mein Grundumsatz. Es klingt vielleicht wenig, ist aber eine ordentliche Leistungssteigerung. Und jede Woche passt sich mein Trainingsplan durch meine tatsĂ€chlichen Leistungen an.
Du kannst mit Fitbit abnehmen, Leistungen steigern und dich mehr bewegen. Ich mache das seit 2012 und bin immer noch sehr motiviert dabei. Werde Teil einer klasse Community!
Alle Fitbit Abzeichen

Fitbit ermöglicht dir das Sammeln von Abzeichen (TrophĂ€en). Diese bekommst du fĂŒr verschiedene Leistungen. Abzeichen gibt es fĂŒr deine tĂ€glichen Schritte, tĂ€glich absolvierten Etagen, Schritte insgesamt und Etagen insgesamt. AuĂerdem gibt es Abzeichen fĂŒrs Gewicht reduzieren.
Wobei man bei letzten sagen muss, dass es nicht jedem Nutzer möglich sein wird seinen Gewichtsverlust auf 22,67 kg zu treiben. Ebenso kann ich mir derzeit nur schwer vorstellen, an einem Tag insgesamt 100.000 Schritte zu gehen. Immerhin sind das sehr viele Kilometer die ich dann zu FuĂ an einem Tag zurĂŒcklegen muss. 35.000 Schritte und etwas mehr sind an einem Tag fĂŒr mich aber durchaus schon öfters möglich gewesen.
Abzeichen fĂŒr tĂ€gliche Schritte
5,000 Schritte: Boat Shoe
10,000 Schritte: Sneakers
15,000 Schritte: Urban Boot
20,000 Schritte: High Tops
25,000 Schritte: Classics
30,000 Schritte: Trail Shoe
35,000 Schritte: Hiking Boot
40,000 Schritte: Cleats
45,000 Schritte: Snow Boots
50,000 Schritte: Cowboy Boots
55,000 Schritte: Platform Shoe
60,000 Schritte: Blue Suede Shoes
65,000 Schritte: Ruby Slippers
70,000 Schritte: Spring Loaders
75,000 Schritte: Genie Shoes
80,000 Schritte: Futuristic Kicks
90,000 Schritte: Rocket Boot
100,000 Schritte: Olympian Sandals
Strecke insgesamt
42 km: Marathon
112 km: Penguin March
402 km: London Underground
563 km: Hawaii
804 km: Serengeti
1.184 km: Italy
1.593 km: New Zealand
2.574 km: Great Barrier Reef
3.007 km: Japan
3,213 km: India
4.023 km: Monarch Migration
4.802 km: Sahara
6.650 km: Nile
8.046 km: Africa
8.851 km: Great Wall
9.289 km: Russian Railway
12.713 km: Earth
20.004 km: Pole to Pole
Abzeichen fĂŒr tĂ€gliche Etagen
10 Etagen: Happy Hill
25 Etagen: Redwood Forest
50 Etagen: Lighthouse
75 Etagen: Ferris Wheel
100 Etagen: Skyscraper
125 Etagen: Rollercoaster
150 Etagen: Stadium
175 Etagen: Bridge
200 Etagen: Castle
300 Etagen: Waterfall
400 Etagen: Canyon
500 Etagen: Volcano
600 Etagen: Mountain
700 Etagen: Rainbow
Etagen insgesamt
500 Etagen: Helicopter
1.000 Etagen: Skydiver
2.000 Etagen: Hot Air Balloon
4.000 Etagen: 747
8.000 Etagen: Cloud
14.000 Etagen: Spaceship
20.000 Etagen: Shooting Star
28.000 Etagen: Astronaut
35.000 Etagen: Satellite
Wenn du mal ein paar mehr Etagen erreichen willst, such dir ein Hochhaus und steige Treppen. Alternativ kannst du auch Berge besteigen. Dein Fitbit Tracker zĂ€hlt die Höhenmeter und gib dir anhand derer die Etagen aus. Es mĂŒssen also keine Treppen sein. Jedoch sind Treppen meist deutlich effektiver.
Abzeichen fĂŒrs Abnehmen
2,27 kg
4,54 kg
6,80 kg
9,07 kg
11,34 kg
13,61 kg
15,88 kg
18,14 kg