Aktuelle Fahrrad Blog Themen

CMACEWHEEL F700-2 im Test – solider Commuter mit starkem Sensor
Das CMACEWHEEL F700-2 präsentiert sich als vielseitiges City-E-Bike, das mit durchdachter Ausstattung und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. In diesem Testbericht teile ich meine persönlichen Erfahrungen mit dem Bike und ergänze sie durch weitere Erkenntnisse aus […]

Mokwheel Obsidian im Test – Kraftpaket fürs Gelände
Das Mokwheel Obsidian ist ein E-Mountainbike, das für den harten Geländeeinsatz gebaut wurde. Es kombiniert eine kraftvolle Motorisierung mit hochwertigen Komponenten und einer auffälligen Optik. In meinem Test war ich vor allem im Westerwald unterwegs […]

So findest du das zu dir passende Rennrad!
Viele stellen sich die Frage: Kann man ein Rennrad online kaufen – und passt das dann auch? Ich hab’s ausprobiert. Inzwischen habe ich mehrere Räder online bestellt – und es funktioniert, wenn man ein paar […]

Mit diesem Werkzeug bist du bei einer Panne auf der sicheren Seite!
Manche Radfahrer schrauben nicht gern selbst – das ist völlig okay. Aber wenn du länger oder öfter unterwegs bist, solltest du dir zumindest ein Mini-Pannenwerkzeug zulegen. Es wiegt kaum etwas, passt in jede Satteltasche – […]

Welche Radpumpe brauchst du für dein Fahrrad?
Als die ersten Fahrräder auf den Straßen rollten, war die Frage nach der richtigen Pumpe kein Thema – denn Reifen mit Luftdruck gab es schlicht noch nicht. Erst mit der Einführung von Luftreifen in den […]
Weitere aktuelle Fahrrad Blog Themen

Das richtige Fahrradwerkzeug für dein Mountainbike
Wenn du dein Mountainbike selbst warten oder reparieren möchtest, brauchst du mehr als nur ein paar Inbusschlüssel. Ich habe in den letzten Jahren einiges ausprobiert – und zeige dir hier, welches Werkzeug sich für Mountainbikes […]

HIT Rollentraining – so geht’s richtig!
Gerade im Winter fragen sich viele, wie sie ihre Kondition halten und effizient trainieren können – ohne stundenlang bei Kälte durch Matsch zu fahren. Für mich ist die Antwort klar: HIT-Training auf der Rolle. Es […]

So planst du deine Radtour richtig!
Ob mit Freunden, der Familie oder allein: Radtouren sind mehr als nur Bewegung. Sie verbinden Natur, Abenteuer und Gesundheit. Damit unterwegs nichts schiefgeht, lohnt sich eine gute Vorbereitung – und genau darum geht’s in diesem […]

So kannst du deinen Fettstoffwechsel bewusst trainieren!
Im Radsport geht es nicht nur um Muskeln, Ausdauer und Durchhaltevermögen – der Fettstoffwechsel spielt eine zentrale Rolle. Wenn du längere Strecken fahren willst, ohne ständig auf Energiezufuhr angewiesen zu sein, musst du deinen Körper […]

Fahrradreparatur – diese Ausstattung brauchst du!
Ich erinnere mich noch gut an meine ersten Versuche, am eigenen Fahrrad zu schrauben. Das Werkzeug? Oft unvollständig oder von fragwürdiger Qualität. Genau deshalb möchte ich dir heute zeigen, welche Tools in meinen Werkzeugkasten gehören […]