Ich bin Olaf – und ich fahre (immer noch) Fahrrad. Aber längst nicht mehr nur.

Diese Seite hieß früher fahrradblog.de – und wurde 2013 genau mit diesem Ziel gestartet: meine Erfahrungen aus dem Alltag auf dem Rad zu teilen. Damals ging es um ehrliche Meinungen, hilfreiche Tests und Einblicke aus der Praxis. Das hat viele Menschen erreicht – und mich auf eine spannende Reise gebracht.

Seit Anfang 2025 heißt der Blog nun Pedal & Perspektive. Der Name ist Programm: Es geht weiterhin ums Radfahren – aber jetzt mit mehr Blick aufs Ganze. Training, Alltag, Kopf und Körper. Ich bin heute mehr Creator als Blogger, vor allem auf YouTube, aber auch auf Instagram, Facebook & Co. Dort zeige ich, was mich bewegt – auf dem Sattel und im Leben.

Wer steckt hinter Pedal & Perspektive?

Olaf fahrradblog.de
Olaf von Pedal & Perspektive

Ich bin Olaf, Jahrgang ’71, fünf Kinder, ein Hund, mehrere Wohnmobile – und eine große Leidenschaft fürs Fahrrad. Ich wohne zwischen Siebengebirge und Westerwald, mitten in der Natur, und war früher ziemlich tief im Langstreckenradsport unterwegs:
Paris-Brest-Paris, Trondheim-Oslo, Rad am Ring, 24-Stunden-Rennen – das volle Programm. Heute sehe ich mich eher als Typ mit Bauch, Bike und Begeisterung. Und genau das teile ich: echte Erlebnisse, praktische Trainingstipps, ehrliche Tests und alltagstaugliche Tipps.

Ich liebe Technik, Tools, Gadgets – aber nicht um ihrer selbst willen. Sie müssen im Alltag funktionieren. Das gilt fürs Fahrrad genauso wie fürs Training oder Reisen. Und deshalb probiere ich viel aus und teile meine Erfahrungen – ungefiltert, direkt, mit einem Augenzwinkern.

 

Was dich hier erwartet

  • Fundierte Testberichte – immer aus der Praxis, nicht aus dem Labor

  • Trainingstipps fĂĽr echte Menschen (nicht fĂĽr Leistungssportler)

  • Sattelschmerzen, E-Bike-Fragen, Fitness-Ziele – alles, was du dich auch fragst

  • Touren, AusrĂĽstung, Fahrradpflege und Outdoor-Gedanken

  • Und: die Perspektive hinter dem Pedal – Motivation, Fehler, Fortschritt

Ich glaube daran, dass man auf dem Rad nicht nur Strecken, sondern auch Gedanken zurĂĽcklegt. Dass Sport verbindet. Und dass man mit Neugier, Ausdauer und Ehrlichkeit ziemlich weit kommt.

Du willst mehr?

👉 Schau auf meinem YouTube-Kanal Pedal & Perspektive vorbei – dort gibt’s regelmäßig neue Videos zu E-Bikes, Satteltests, Training und Touren.
👉 Oder folge mir auf Instagram für Behind-the-Scenes, Technik-Schnipsel und Trainingsmotivation.

Radtraining im Herbst
Radtraining im Herbst

P.S.

Viele der Inhalte aus den fahrradblog.de Zeiten findest du hier weiterhin – aber ab jetzt gibt’s eben mehr Perspektive.

In der Rubrik Testberichte rücke ich mit meinem Team dem Equipment zu Leibe – und dabei geht es nicht nur um Räder selbst. Auch Luftpumpen, Schlösser, Helme, Bekleidung und vieles mehr werden von uns auf Herz und Nieren geprüft.

Unter dem Reiter Training findet ihr Tipps und Tricks aus unserem eigenen Erfahrungsschatz. Immerhin habe ich an vielen Langstreckenrennen (bis zu 1.200 km am Stück) teilgenommen und kenne mich im Detail mit der Trainingslehre aus. Nicht nur in Bezug auf das Radfahren, sondern auch allgemein sportlicher Natur. Aber auch Trainingsberichte und Eindrücke von längeren und kürzeren Touren sind hier zu finden.

Wie ihr euer Rad sauber haltet, die Reifen wechselt und vorbeugende MaĂźnahmen gegen VerschleiĂź und Verdreckung ergreift, erfahrt ihr in der Kategorie Fahrradpflege.

Sicherheit geht immer vor. Daher haben wir hier auch wertvolle Tipps rund um Verkehrssicherheit, Schutz vor Fahrraddiebstahl, den Vorteil von Fahrradhelmen und ähnliche Themen zusammengetragen.

Tipps und EindrĂĽcke von unseren Reisen mit Rennrad, Mountainbike und Co. gibt es in der Rubrik Radtouren zu lesen.

fahrradblog.de Ausstattung Langstrecke
Meine Ausstattung fĂĽr die Langstrecke

Und sonst so?

Auf meiner Presseseite erfährst Du, wie Du mir relevante Meldungen und Themenvorschläge zukommen lassen kannst, über die ich Deiner Meinung nach unbedingt mal berichten sollten. Auf der Sponsor-Seite erfährst Du, wer mich unterstützt und wie auch Du dazu gehören könntest.

Informationen zur Kontaktaufnahme findest Du im Impressum.