Fahrradspiegel – Mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Fahrradspiegel erhöhen die Sicherheit im Straßenverkehr
Fahrradspiegel erhöhen die Sicherheit im Straßenverkehr

Ein Fahrradspiegel bietet die Rundumsicht während der Fahrt und zugleich eine erhöhte Sicherheit im Straßenverkehr. Fahrradspiegel sind in Deutschland am normalen Rad keine Pflicht. Erst bei einem versicherungspflichtigen E-Bike / Pedelec muss ein Fahrradspiegel unbedingt montiert sein.

Angebot
M-Wave SPY Space
Im Test hat uns der M-Wave SPY Space besonders durch sein blendfreies Echtglas und die flexible Verstellbarkeit überzeugt. Die robuste Verarbeitung gibt ein sicheres Gefühl, und die klare Sicht sorgt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr – ein echter Gewinn für jede Fahrradtour.

Testsieger
M-Wave SPY Space Fahrradspiegel, schwarz
Fahrradspiegel, 360°-Drehung Lenkerendenspiegel-Fahrradlenker Verstellbarer Rückspiegel, HD Convex Fahrrad-Seitenspiegel, Links-Rechts Universal Reflektor Spiegel für Ebike, E-Bike, Rennrad (2PC)
Fahrradspiegel für E-Bike - Fahrrad Rückspiegel Klappbar für Lenker 20-23mm, Einziehbarer & 360 ° Verstellbarer - Blendschutz Spiegel für Ebikes MTB (Links)
ZEFAL Cyclop Fahrradspiegel für Lenker - Lenkerrückspiegel Stadtfahrrad - Fahrrad Spiegel Links oder Rechts Klappbar Unzerbrechlich Schwenkbar Umkehrbar, schwarz
Fahrradspiegel 2 Stück, HD 360° Drehbar & Klappbar Fahrrad Rückspiegel,Universal für Lenker 17.4-22 mm,Weitwinkel Fahrradrückspielgel für Fahrrad,Mountainbike,Rennräder
Spiegel
M-Wave SPY Space
Bar End
Westbiking
Zefal Cyclop
BMSZW
Material
Nylon-Plus-Faserrahmen, Echtglas
Acryllinse, PC-Schale, PA-Rahmen
PA+PP, Anti-Glare-Linse
ABS (verchromt, bruchsicher)
Acryl
Befestigungsart
Lenkerhalterung
Lenkerendmontage
Lenkerhalterung
Lenkerendmontage
Lenkerhalterung
Verstellbarkeit
3-dimensional verstellbar
360° drehbar, 240° kippbar
360° drehbar, 60° umkehrbar
360° drehbar, klappbar
360° drehbar, 180° klappbar
Besonderheit
Blendfrei, schlagfest, entspiegeltes Echtglas
HD-Konvexdesign, langlebig, große Sichtfläche
Teleskopspiegelstange, blendfrei
Klappbar, bruchsicher, geeignet für Stadtfahrten
HD-Konvexdesign, wasserdicht, kratzfest
Zielgruppe
Universelle Passform
E-Bikes, Rennräder, Mountainbikes
E-Bikes, MTB, Roller, BMX, Elektroroller
Stadt- und Freizeiträder
Mountainbikes, Rennräder
Fazit
Hochwertige Verarbeitung und flexibel einstellbar – ideal für sicheres Fahren.
Sehr klare Sicht und hohe Flexibilität – ideal für anspruchsvolle Fahrer.
Praktisch und vielseitig, aber etwas schwer anzupassen.
Robust und klappbar, besonders für Stadtfahrten empfehlenswert.
Ergonomisch, aber weniger hochwertig verarbeitet.
Note im Test
1
1-
2
2
3
Amazon Prime
-
Amazon Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
14,28 EUR
Preis nicht verfügbar
16,99 EUR
12,90 EUR
9,99 EUR
Testsieger
M-Wave SPY Space Fahrradspiegel, schwarz
Spiegel
M-Wave SPY Space
Material
Nylon-Plus-Faserrahmen, Echtglas
Befestigungsart
Lenkerhalterung
Verstellbarkeit
3-dimensional verstellbar
Besonderheit
Blendfrei, schlagfest, entspiegeltes Echtglas
Zielgruppe
Universelle Passform
Fazit
Hochwertige Verarbeitung und flexibel einstellbar – ideal für sicheres Fahren.
Note im Test
1
Amazon Prime
14,28 EUR
Fahrradspiegel, 360°-Drehung Lenkerendenspiegel-Fahrradlenker Verstellbarer Rückspiegel, HD Convex Fahrrad-Seitenspiegel, Links-Rechts Universal Reflektor Spiegel für Ebike, E-Bike, Rennrad (2PC)
Spiegel
Bar End
Material
Acryllinse, PC-Schale, PA-Rahmen
Befestigungsart
Lenkerendmontage
Verstellbarkeit
360° drehbar, 240° kippbar
Besonderheit
HD-Konvexdesign, langlebig, große Sichtfläche
Zielgruppe
E-Bikes, Rennräder, Mountainbikes
Fazit
Sehr klare Sicht und hohe Flexibilität – ideal für anspruchsvolle Fahrer.
Note im Test
1-
-
Preis nicht verfügbar
Fahrradspiegel für E-Bike - Fahrrad Rückspiegel Klappbar für Lenker 20-23mm, Einziehbarer & 360 ° Verstellbarer - Blendschutz Spiegel für Ebikes MTB (Links)
Spiegel
Westbiking
Material
PA+PP, Anti-Glare-Linse
Befestigungsart
Lenkerhalterung
Verstellbarkeit
360° drehbar, 60° umkehrbar
Besonderheit
Teleskopspiegelstange, blendfrei
Zielgruppe
E-Bikes, MTB, Roller, BMX, Elektroroller
Fazit
Praktisch und vielseitig, aber etwas schwer anzupassen.
Note im Test
2
Amazon Prime
16,99 EUR
ZEFAL Cyclop Fahrradspiegel für Lenker - Lenkerrückspiegel Stadtfahrrad - Fahrrad Spiegel Links oder Rechts Klappbar Unzerbrechlich Schwenkbar Umkehrbar, schwarz
Spiegel
Zefal Cyclop
Material
ABS (verchromt, bruchsicher)
Befestigungsart
Lenkerendmontage
Verstellbarkeit
360° drehbar, klappbar
Besonderheit
Klappbar, bruchsicher, geeignet für Stadtfahrten
Zielgruppe
Stadt- und Freizeiträder
Fazit
Robust und klappbar, besonders für Stadtfahrten empfehlenswert.
Note im Test
2
Amazon Prime
12,90 EUR
Fahrradspiegel 2 Stück, HD 360° Drehbar & Klappbar Fahrrad Rückspiegel,Universal für Lenker 17.4-22 mm,Weitwinkel Fahrradrückspielgel für Fahrrad,Mountainbike,Rennräder
Spiegel
BMSZW
Material
Acryl
Befestigungsart
Lenkerhalterung
Verstellbarkeit
360° drehbar, 180° klappbar
Besonderheit
HD-Konvexdesign, wasserdicht, kratzfest
Zielgruppe
Mountainbikes, Rennräder
Fazit
Ergonomisch, aber weniger hochwertig verarbeitet.
Note im Test
3
Amazon Prime
9,99 EUR

Oft sieht man Fahrradspiegel nur beim Reiserad oder an einem Lastenfahrrad. Radreisende entscheiden sich dabei ganz bewusst für Spiegel. Wenn man sich den Blick nach hinten sparen kann, erhöht das die Sicherheit im Straßenverkehr. Wer bewusst mal darauf achtet, wie sich die Spur ändert, wenn man während der Fahrt nach hinten schaut, wird schnell wissen warum Radreisende mit Spiegeln fahren. Der Blick bleibt nach vorne, aufmerksam auf den Verkehr gerichtet. Die Augen schweifen lediglich kurz zum Fahrradspiegel.

Damit der Fahrradspiegel nicht nur kurz zur Freude beiträgt, haben wir verschiedene Modelle ausprobiert. An dieser Stelle empfehlen wir gerne sinnvolle Fahrradspiegel die lange halten und in ihrer Funktionsweise sinnvoll sind. Denn eine Glasscheibe auf dunklen Hintergrund macht noch lange keinen guten Spiegel.

Fahrradspiegel gibt es als fest am Lenker montierte Modelle und als jederzeit abnehmbare Version. Zudem gibt es Fahrradspiegel mit einem Schwanenhals, die immer an die aktuelle Situation angepasst werden können, oder spezielle MTB-Spiegel die auch im Gelände niemals im Weg sind. Und zuletzt natürlich jene Fahrradspiegel, die klappbar sind.

Vorteile vom Fahrradspiegel

  • Verkehrssicherheit steigert sich durch den Blick auf den rückwärtigen Verkehr
  • Sind in wenigen Sekunden sicher am Fahrrad montiert und demontiert
  • Montage ist i.d.R. ohne Werkzeug oder mit einem Schraubendreher erledigt
  • Verschiedene Modelle für unterschiedlichen Einsatz und Geschmack
  • Sichere Befestigung direkt am Fahrradlenker

Mit einem Fahrradspiegel können auch die Kinder hinter dem Fahrrad, in einem Kinderfahrradanhänger beobachtet werden. Kinder die bereits selbst auf einem Fahrrad fahren, sollten natürlich, wenn möglich, stets vor den Eltern fahren.

Aktuelle Fahrradspiegel

Nachfolgende Fahrradspiegel eignen sich sehr gut für den täglichen Einsatz. Sowohl im Stadtverkehr als auch auf Radtouren sind diese Spiegel eine gute Empfehlung. Viele Radfahrer haben inzwischen gute Erfahrungen mit den Lenkerspiegeln gemacht. Bei uns befinden sich Fahrradspiegel immer wieder im Test.

Ein Fahrradspiegel ist vor allem auch an einem Liegerad sehr wichtig. Wer auf dem Liegerad seinen Kopf nach hinten drehen muss, um den rückwärtigen Verkehr wahrzunehmen, wird automatisch zum Verkehrsrisiko. Durch den Fahrradspiegel kann sich jeder auf den Straßenverkehr konzentrieren und dennoch nach hinten den Überblick behalten.

6 Kommentare

  1. Hallo, Sie schreiben: „Fahrradspiegel gibt es als fest am Lenker montierte Modelle und als jederzeit abnehmbare Version.“ Mein Fahrradhändler und ein zweiter befragter Händler erklären mir, dass es keine abnehmbaren Fahrradspiegel gibt und auch eine Google-Suche verläuft ohne Erfolg. Haben Sie einen Tipp?

    • Hallo Horst,

      Sie können sich dieses Modell mal ansehen: http://amzn.to/2aoRgil … dieser Fahrradspiegel wird einfach mit einem Gummiband am Lenker befestigt und ist jederzeit abnehmbar. Er kann auch am Unterrohr montiert werden oder statt an einem geraden Lenker, auch bequem am Hörnchen / Bar Ends.

      Gerne können Sie diese Spiegel dann auch Ihren Händlern zeigen. Wenn ich nicht vor einigen Monaten selbst drübergestolpert wäre, würde ich es auch bis heute nicht wissen. War Zufall, aber ich bin froh, da ich dieses Modell auch am Liegerad etc. montiere wenn ich längere Strecken fahre.

  2. Vermutlich mache ich was falsch, aber bei den bisher gekauften Spiegel habe ich ganz oder zum Teil mehr meine Jacke gesehen als den Verkehr von hinten.

  3. Ich benutze auf meinen Radreisen einen einfachen Spiegel mit Gummizug (siehe Link im 2. Kommentar) und möchte ihn nicht mehr missen (wenn ich, wieder zurück, mit meinem Stadtrad fahre, schaue ich aus Gewohnheit auch dort hin – deshalb kaufe ich mir jetzt auch einen für dieses Rad). Gerade wenn man auf Autostraßen ohne Radweg fährt, ist es für mich ein Muss, um die Situation gut einschätzen zu können. Aber auch beim Einordnen auf die Straße oder vor dem Abbiegen nach links besteht nicht mehr die Gefahr, sich umzudrehen und dabei das Rad zum Schlingern zu bringen. Der Spiegel gehört deshalb für mich klar auf die linke Seite (solange ich mich in Ländern mit Rechtsverkehr bewege).
    Die Spiegelfläche ist klein, aber man sieht genug, um die Situation gut einschätzen zu können. Dreh- und schwenkbar findet man bei jedem Lenker und Rad eine gute Position; ggfs. ist sie auch leicht zu verändern. Es gibt kein großes Gestänge, deshalb ist der Spiegel sehr leicht und unempfindlich; bisher konnte ihm weder der alltägliche Gebrauch noch Umkippen des Rades etwas anhaben.

  4. Spiegel sind am Fahrrad nicht verboten, aber beim abbiegen ist man nach StVO immer noch gesetzlich zum Schulterblick verpflichtet. Wer dass nicht macht und es kommt zu ein Unfall kann im schlimmsten Fall 100% Schuld bekommen und nicht der Autofahrer (diesbezüglich gab es schon Gerichtsurteile wo der Radfahrer die alleinige Schuld bekam).

    Noch eine Kleinigkeit am Rande, die Polizei muss den Vorsatz immer beweisen, eine Versicherung nicht. Jeder Verkehrsteilnehmer erkennt automatisch die StVO an wenn er am Verkehr teilnimmt, ob er sie kennt oder nicht ist der StVO egal und dass reicht der Versicherung.

    P.S. Gibt mal bei Google „Fahrrad Spiegel StVO“ ein ihr werdet euch wundern und lest eure Versicherung durch.

  5. Guten Tag, ein Spiegel am PEDELEC ist nicht vorgeschrieben, wie an einem normalen Fahrrad auch nicht.
    Am E-Bike oder auch S-PEDELEC natürlich schon, so wie ein ECE geprüfter Helm Pflicht ist.
    Solche Fahrzeuge dürfen Fahrradwege und Bürgersteige nicht benutzen.
    Werde mir aber jetzt einen anbauen wegen der Überzahl von E-Tretrollern und dessen Fahrern.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*