Wir haben den 272 g leichten Giro Foray Helm im Test. Vom ersten Eindruck beim Auspacken bis nach den Testfahrten, zeigen wir dir was der Helm tatsÀchlich zu bieten hat. Viel Spaà mit unserem Giro Foray Helm Testbericht.
- Roc Loc 5 Anpassungssystem
- 21 BelĂŒftungsöffnungen, Windtunnel, Stromlinienförmiges Design
- In-Mold Polycarbonat Konstruktion
- Einsatzbereich: Rennrad, Touring, Commuter
- Gewicht: 270 Gramm
Der Giro Foray bietet ein super Preis-LeistungsverhĂ€ltnis. An Bord hat er ein schickes Design, welches er von seinem groĂem Bruder, dem Giro Synthe abgeschaut hat. Sicheren Halt findet der Giro Foray Helm durch das Roc Loc Âź 5-Haltesystem. FĂŒr genĂŒgend Ventilation sorgen 21 Ăffnungen. Rundum ist der Giro Foray ein gelungener Helm, der durch seine hervorragende Verarbeitung besticht.
Inhaltsverzeichnis
Giro Foray Unboxing Video
Details
Roc Loc Âź 5-Haltesystem
Das System bietet die Chance den Helm mit nur einer Hand an den Kopf anzupassen. Der VorgÀnger das Roc Loc 4 System war schon beliebt und das neue System ist noch einmal 40% leichter geworden.
Der Helm kann gleich zweifach auf den Kopf angepasst werden. Einerseits lÀsst sich der Umfang mit Hilfe des Einstellrades justieren.
Andererseits ist eine vertikale Verstellung der Haltearme von 15 mm einstellbar. Beide Einstellungen kann man vornehmen, wÀhrend man den Helm auf dem Kopf hat. Die Haltearme sind wie das ganze System ergonomisch geformt und bieten ein Maximum an Komfort.
BelĂŒftung
Zur BelĂŒftung dienen 21 Ăffnungen. Diese sind lĂ€nglich und geben den Helm ein unvergleichlich elegantes Design.
PC In-Mold Construction
Die Ă€uĂere Polycarbonat-Schale wird in der Herstellung direkt mit der EPS-Innenschale verbunden. Deshalb sind GIRO Helme auch deutlich weniger âauftragendâ als manch andere MTB Helme. Der Komfort ist gröĂer und die Sicherheit schonungslos auf dem höchsten Niveau.
Fakten
Produkt | Giro Foray Rennrad & Stadthelm |
---|---|
GröĂe: | S M L |
Gewicht lt. Hersteller: | 270g |
Gewicht lt. Waage: | 272g |
VerfĂŒgbare Farben: | gelb / rot-schwarz / blau-schwarz / weiĂ-schwarz / titanium-weiĂ / schwarz-weiĂ |
Preis: | unter 100 Euro |
Einsatzzweck: | StraĂe / Stadthelm |
Giro Foray Testbericht
Den Giro Foray habe ich mir gekauft, da er mir optisch gefiel. Das Design, aber auch die Verarbeitung, sowie das Verstellsystem machen einen sehr hochwertigen Eindruck. Auch hatte ich den Giro schon auf einer Messe ausprobiert und schĂ€tzte den Preis damals auf einen dreistelligen Wert. Als ich dann von um die 80⏠hörte war ich verblĂŒfft. Diesen Helm wollte ich einfach fahren und testen!
Bei der ersten Testfahrt ist mir sofort die wirklich gute BelĂŒftung aufgefallen. Eine leichte MĂŒtze kann man durch das flexible Einstellsystem bequem darunter tragen. FĂŒr die, die das ganze Jahr diesen Helm nutzen! Das Roc Loc 5-Haltesystem lĂ€sst sich wirklich mit nur einer Hand bedienen. Es gibt einem zudem mehr Freiheiten fĂŒr die Einstellungen an den Kopf.
Negativ fielen mir die Haltegurte auf. Sie verdrehen leicht und störten mich auf den ersten Kilometern der Testrunde. Der allgemein gute Sitz des Helmes tröstet jedoch darĂŒber hinweg und nach 2 Stunden Fahrt empfand ich die Gurte auch nicht mehr störend. Vielleicht mĂŒssen sie erst durch den Gebrauch etwas „flexibler“ werden.
Beim Abnehmen des Helmes zieht es teilweise an den Haaren, was an den weiĂen Benutzeraufklebern liegt. Sind diese entfernt ist das Problem gelöst. Die Polsterung ist einfach zu entfernen, um sie gegebenenfalls auszuspĂŒlen.
Auch die RĂŒckansicht ist sehr gelungen!
Testberichtsvideo
Angebote
- Roc Loc 5 Anpassungssystem
- 21 BelĂŒftungsöffnungen, Windtunnel, Stromlinienförmiges Design
- In-Mold Polycarbonat Konstruktion
- Einsatzbereich: Rennrad, Touring, Commuter
- Gewicht: 270 Gramm
- Roc Loc 5 Anpassungssystem
- 21 Windtunnel BelĂŒftungsöffnungen
- In-Mold Polycarbonat Konstruktion
- Gewicht: 270 Gramm
hallo, ich finde Den Blog sehr gut. ich bin vor kurzem auch auf der Suche nach einem Hochwertigen Fahrradhelm gewesen. Es ist anhand der Tatsache, dass es viele Helme gibt nicht wirklich leicht einen guten zu finden. lg Steffen