Mein Testergebnis: Das Niubility B14S, ein Elektro-Klappfahrrad, das sich in der Praxis als „geile Kiste“ entpuppt hat. Mit seiner Reichweite von rund 70 km (trotz meines Gewichts von über 100 kg), zwei starken 48 Volt Lithium-Akkus und einem 400 Watt Motor mit 40nM Drehmoment
, bietet es eine beeindruckende Performance. Besonders hervorzuheben ist die Flexibilität durch die Klappfunktion und die Eignung für verschiedene Terrains, obwohl es nicht für die härtesten Waldwege gedacht ist. Doch es gibt auch Verbesserungspotenziale, insbesondere im Bereich der Beleuchtung und Bedienung. Der Preis von etwa 800 Euro scheint in meinen Augen für das Gebotene angemessen. Was mir besonders gefallen hat: Man kann knappe 50 km ohne zu treten fahren – rund 70 km wenn man selber tritt.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten im Überblick
Lass uns zuerst einen Blick auf die technischen Daten des Niubility B14S werfen. Hier findest Du alles Wichtige auf einen Blick, damit Du weißt, was Dich technisch erwartet.
Spezifikation | Detail |
---|---|
Motor | 400 Watt |
Akku | 2 Stück 48 Volt, 20 Ampere Lithium-Akkus mit zusammen 15.1 ah Kapazität |
Reichweite | Ca. 70 km im Realbetrieb gemessen (flache Strecke, 100 kg Fahrer
ca. 48 km ohne zu treten im Flachland |
Max. Geschwindigkeit | 25 km/h mit Motorunterstützung; ohne auch mehr |
Räder | 14 Zoll |
Bremsen | Scheibenbremsen, 140 mm Durchmesser |
Gewicht | Ca. 21 kg inkl. beider Akkus |
Max. Zuladung | 100 kg |
Beleuchtung | Vorne und hinten (auch seitlich sichtbar) |
Zusätzliche Merkmale | Klappfunktion, Pedalen anklappbar, ein fester, ein entnehmbarer Akku |
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Hohe Reichweite dank 2 Akkus | Lichtausrichtung in Kurven verbesserbar |
Starke Motorleistung | Keine Gangschaltung |
Praktische Klappfunktion | Sattel könnte komfortabler sein |
Robuste Verarbeitung | Bedienung erfordert Eingewöhnung |
Verarbeitung und Design
Jetzt spreche ich über das, was Du sofort siehst, wenn Du das Niubility B14S zum ersten Mal in die Hand nimmst: sein Design und die Verarbeitung.
Erster Eindruck und Zubehör
Beim Auspacken des B14S fiel sofort das schlichte, aber ansprechende Design auf. Das mitgelieferte Zubehör ist umfangreich: ein 2A Ladegerät das für beide Akkus passt, Pedalen, dünnes Fahrradschloß mit Halterung für die Sattelstütze, eine Luftpumpe, Sattel, Batterie, Werkzeug und je 2 Schlüssel für die Batterie und das Schloss am Lenkrad zum Starten des Motors. Alles wirkt solide verarbeitet. Die Verpackungsreste waren minimal, was auf eine umweltbewusste Verpackung hindeutet. Das Zubehör, insbesondere das 2 Ampere Ladegerät, ist für die Akkus angemessen und ermöglicht eine schnelle und effiziente Aufladung innerhalb von rund 2 Stunden für den kleineren Akku und 3 Stunden für den anderen. Die Qualität des Zubehörs, wie die robusten Pedale und die praktische Pumpe, trug zu meinem positiven Gesamteindruck bei.
Rahmen und Klappfunktion
Der Rahmen des B14S ist robust und gut verarbeitet. Die Klappfunktion ist ein echtes Highlight: Mit wenigen Handgriffen lässt sich das Rad auf ein kompaktes Maß reduzieren, ideal für den Transport oder die Mitnahme in öffentlichen Verkehrsmitteln. In der Praxis erwies sich die Klappfunktion als unkompliziert und zuverlässig, was das B14S zu einem idealen Begleiter für Pendler und Reisende macht. Der Mechanismus ist intuitiv und fühlt sich sicher an, was für die Langlebigkeit des Fahrrads spricht. Die Klappmechanik funktionierte auch nach mehrmaligem Gebrauch reibungslos und ohne Anzeichen von Verschleiß.
Zusätzlich lassen sich die Pedalen anklappen. Dies ist sehr einfach indem diese in die Länge gezogen werden und dann nach oben oder unten umgeklappt. Sie rasten beim zurückbiegen in die Position hörbar ein und sitzen dann fest bei Betrieb.
Technische Eigenschaften und Performance
Jetzt kommen wir zu den spannenden Teilen des B14S: dem Motor und dem Akku. Ich zeige Dir, wie diese technischen Aspekte sich auf die Straße übertragen und was sie für unser Fahrerlebnis bedeuten.
Motor und Akku des Niubility B14S
Das Herzstück des B14S bildet der 400 Watt Motor mit einem Drehmoment von 40 nM, kombiniert mit zwei 48 Volt, 20 Ampere Lithium-Akkus die zusammen 15,1 ah Kapazität aufweisen. Diese Kombination sorgt für eine zuverlässige und kraftvolle Unterstützung, auch bei Steigungen. Die Reichweite von ca. 70 km ist beeindruckend, gerade angesichts meines Gewichts von etwas über 100 kg. Die Tatsache, dass der eine Akku entnehmbar und abschließbar ist, erhöht die Flexibilität und Sicherheit im Alltag. Ich konnte den Akku problemlos herausnehmen und mitnehmen, was besonders praktisch ist, wenn das Fahrrad draußen abgestellt wird. Der Motor lieferte selbst auf Steigungen und bei voller Beladung eine konstante Leistung, ohne Anzeichen von Überhitzung oder Leistungsabfall.
Das Rad fährt auch ohne Pedalunterstützung. Hier erreicht man ebenfalls bis zu 25 km/h an Geschwindigkeit. Die Reichweite sinkt allerdings. Ich selber kam auf knapp 48 km Reichweite ohne zu treten – dies allerdings flach an einem Fluß entlang.
Wir haben das Rad immer noch mit im Campingurlaub. Es lässt sich gut verstauen, hat einen guten Motor und einen hohe Reichweite und vor allem macht es einfach Spaß damit zu fahren. Auch auf den typischen Schotterpisten auf Campingplätzen ist es hervorragend dank der Bereifung zu fahren.
Bedienung und Fahrerlebnis
Das B14S bietet ein intuitives Fahrerlebnis. Der Wechsel zwischen Pedalunterstützung und reinem Elektrobetrieb ist allerdings nur im Stand möglich, was etwas gewöhnungsbedürftig ist. Die 14 Zoll Reifen sorgen für eine gute Manövrierfähigkeit, erfordern jedoch eine kurze Eingewöhnungsphase. Anfangs war es ungewohnt mit den kleinen Reifen Kurven sicher und schnell zu fahren. Während der Testfahrten zeigte sich, dass die Reifen auf verschiedenen Untergründen gut zurechtkommen, auch wenn man sich an die Lenkung erst gewöhnen muss. Die Balance zwischen Stabilität und Agilität ist gut getroffen. Die Bremsen reagierten prompt und zuverlässig, was in städtischen Umgebungen und bei schnellen Ausweichmanövern besonders wichtig ist.
Ein Fahrrad zeigt erst in der täglichen Nutzung, was es wirklich kann. Ich nehme Dich mit auf meine Reisen mit dem B14S und erzähle Dir, wie es sich auf verschiedenen Untergründen und in alltäglichen Situationen schlägt.
Auf unterschiedlichen Terrains
Auf normalen Waldwegen und im Stadtverkehr zeigt das B14S seine Stärken. Für extremere Bedingungen wie schwierige Feldwege ist es weniger geeignet, was aber für ein Klappfahrrad dieser Kategorie normal ist. Bei meinen Fahrten durch Schlamm und Regen bewährte sich das B14S jedoch überraschend gut, auch wenn die Reifen ihre Grenzen auf sehr rutschigen Untergründen zeigten. Die Stoßdämpfer vorne und hinten trugen wesentlich zum Fahrkomfort bei, selbst auf unebenen Wegen und Schotterpisten.
Im Alltag überzeugt das B14S auf ganzer Linie. Ob auf dem Weg zur Arbeit, beim Einkaufen oder bei Ausflügen – das Rad ist ein zuverlässiger Begleiter. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, den Akku einfach zu entnehmen und zu sichern. Bei meinen täglichen Fahrten zur Arbeit und zurück hat das B14S jede Herausforderung gemeistert, sei es beim Fahren durch dichten Stadtverkehr oder auf offenen Straßen. Die kompakte Größe im zusammengeklappten Zustand erleichterte es mir, das Fahrrad in meiner Wohnung oder am Arbeitsplatz zu verstauen.
Auch für meine Kinder war das Rad gut geeignet. Ab einer Körpergröße von 130cm ist es mit ein wenig Übung möglich das Rad zu fahren. Allerdings ist mit einer Größe von 180 cm auch spätestens Schluß, da man die Sattelstütze nicht weiter rausziehen kann. Wer größer ist, kann aber eine beliebig längere Sattelstütze verwenden.
Man braucht noch nicht einmal selber zu treten, sondern kann ersatzweise einfach nur per Gashebel fahren. Das fanden meine Kinder und ich wirklich sehr gelungen. Es macht dann Spaß mit dem Nubility B14S zu „Cruisen“.
Auch im hügeligen Gelände geeignet
Wir haben im Sommer 2024 das Niubility B14s auf den Lofoten in Norwegen ausgiebig genutzt. Meine Kinder (11, 15, 21 Jahre alt) sind oft mit dem Rad gefahren, wie auch ich. Selbst mit meinen über 100 kg kann man trotz keiner Gangschaltung noch Steigungen von rund 8% bewältigen. Das Fahrrad macht einfach Spass. Die Reichweite verringert sich bei sehr welligem Gelände um rund 10%, aber das Rad ist absolut geeignet, um auch dauerhaft Strecken von 30-40 km zu bewältigen. Wir sind von den Campingplätzen immer wieder zu Zielen in der Umgebung oder zum Einkaufen gefahren und das ohne Probleme. Einzig das umstecken beim Laden zwischen den beiden Akkus ist ein bisschen kompliziert. Wir haben hier meist aber nur den größeren Akku (der sitzt im Rahmen hinten) leer gefahren und somit nur diesen aufgeladen.
Verbesserungspotenzial
Kein Fahrrad ist perfekt, und das gilt auch für das B14S. Lass uns einen ehrlichen Blick auf die Bereiche werfen, in denen es noch Luft nach oben gibt, basierend auf meinen eigenen Erfahrungen und Beobachtungen.
Beleuchtung und Sattelhöhe
Das Lichtsystem könnte besser konzipiert sein, insbesondere in Kurven. Für größere Personen wäre eine längere Sattelstütze wünschenswert, um eine komfortablere Sitzposition zu ermöglichen. Bei Nachtfahrten fiel mir auf, dass das Licht nicht immer ideal ausgerichtet ist, was die Sichtbarkeit in Kurven einschränken kann. Eine verstellbare Sattelstütze würde zudem die Ergonomie für unterschiedlich große Fahrer verbessern. Die aktuelle Sattelhöhe war für meine Körpergröße von etwa 1,80 m gerade noch ausreichend, könnte aber für größere Personen problematisch sein.
Abschlussbewertung zum Niubility B14S E-Klapprad
Das Niubility B14S ist ein solides Elektro-Klappfahrrad, das durch seine Vielseitigkeit, seine robuste Bauweise, den starken Motor und die gute Akkuleistung überzeugt. Für den Alltagsgebrauch und gemäßigte Ausflüge ist es ideal. Kleinere Schwächen in der Beleuchtung und Bedienung schmälern den Gesamteindruck nur geringfügig. Für rund 800 Euro bekommt man hier ein wirklich gutes Elektro-Klappfahrrad, das Spaß macht und zuverlässig ist. Im Gesamtpaket bietet das B14S eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Komfort und Praktikabilität, was es zu einer empfehlenswerten Wahl für Pendler, Freizeitradler und Campingbegeisterte macht. Seine robuste Bauweise und die einfache Bedienung machen es zu einem zuverlässigen Begleiter für den Alltag und Freizeitaktivitäten.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar