FĂŒr meine wöchentlichen Fahrten habe ich nach einer App gesucht mit der ich GPX-Dateien auf dem Android-Smartphone (Samsung Galaxy) verwenden kann. Ich nutze gerne gpsies.com als Quelle um neue Routen zu finden und exportiere mir diese, um sie dann abzufahren. Da ich mit dem Smartphone meine AktivitĂ€ten ĂŒber Strava.com aufzeichne wollte ich nicht dauerhaft noch ein Falk oder Garmin extra mitnehmen. Hier kommt mir âLocusâ als Android-App genau zur rechten Zeit.
Die App âLocus Karteâ gibt es als Free-Version und fĂŒr knapp ĂŒber 7 Euro auch als Pro-Version. Im Grunde reicht den meisten Nutzern wahrscheinlich die kostenlose App aus. Ich habe die Pro-Version um damit den Entwicklern fĂŒr Ihre Arbeit zu danken.
Die Beschreibung der App lautet offiziell im Google Play Store so:
- Entdecken Sie neue Orte
- Laden Sie Wander-und Radwanderkarten fĂŒr die Offline-Nutzung
- Planen Sie Ihre Geocaching-Abenteuer
- Speichern Sie Lieblings-Strecken und Orte
- Sparen Sie Ihre Batterie mit intelligenten GPS-System
- Importieren Sie Ihre eigenen Routen und Wegpunkte
- GenieĂen Sie neue und verbesserte Funktionen jeden Monat
- und vieles mehr
- Webseite: www.locusmap.eu
FĂŒr mich ist die App eine richtig gute und wertvolle Entdeckung. Ich kann sĂ€mtliche Kartentypen (OpenStreetMap etc.) herunterladen und importieren. Ich kann sie offline verwenden und auch navigieren inkl. Sprachausgabe. Wobei ich die Sprachausgabe nicht mag. ;-) Ich fahre lieber in Ruhe. Ich kann wirklich neue Orte entdecken bzw. neue Wege.
Kommt man offline von einer vorher importierten Route ab, warnt die App und fĂŒhrt einen zurĂŒck auf die Route. Wirklich verfahren kann man sich nicht. Weil nicht stĂ€ndig eine Online-Verbindung gebraucht wird, spart man sehr stark Akku und kann lange fahren. Ich komme mit meinem Android-Handy gut 7 Stunden wenn ich nebenbei noch Spotify fĂŒr Musik laufen habe. Bisher habe ich mit runtastic getrackt und navigiert.
Ab heute fahre ich mit Locus und werde morgen direkt 100 km als importierte Tour probieren. Aufgezeichnet wird parallel mit Strava. Hier könnt ihr mir gerne folgen. :-)
Ich hoffe die Information zur App hilft euch, falls ihr ebenfalls eine Android-App fĂŒr GPX-Dateien gesucht habt.
vielen Dank fĂŒr den Beitrag, hat mir sehr geholfen und ich werds ĂŒbermorgen gleich ausprobieren.
Danke fĂŒr den Tipp! Nachdem ich die App geladen habe und die erst gpx-Dateien ĂŒbertragen, sieht es super aus. Ich freue mich, die App in der nĂ€chsten Zeit auszuprobieren.
Hallo und vielen Dank fĂŒr den Tip. Bin ziemlich begeistert! Ich will schon lange gpx Touren am Android Handy abspeichern und dass auch noch Navigation Funktion dabei ist finde ich sensationell. Heute gleich mal ausprobiert. Es werden ziemlich viele (Wegpunkte?) rechts links Kurven als Abzweige angesagt, aber lieber zu viel :-)
Bisher war ich mit meiner Handy Navigation mÀssig unzufrieden.
Ich fuhr schon öfters mit Google maps Navi Funktion Radwege aber mit dem Rennrad komme ich dabei fast immer auf zwei od mehr Schotter StraĂen u kann eben auch keine gpx routen darauf abspielen lassen.
Also muchas gracias nochmal!!
Danke fĂŒr den Tipp zu Locus Pro. Das Programm hat mich sofort fasziniert weshalb ich nach kurzer Zeit die Pro Version erworben habe. Fast tĂ€tlich beschĂ€ftige ich mich damit und immer wieder entdecke ich keine Möglichkeiten das Programm an meine BedĂŒrfnisse anzupassen. Aus Begeisterung habe ich in meinem Blog mal die Vorteile fĂŒr mich zusammengefasst.
Gerne darf meine Seite besucht werden http://www.jochenbake.de/lost-place-koordinaten-verwalten-mit-locus-pro/
Hallochen
GPX-Datei habe ich gefunden, auch angezeigt , wie mache ich das ich die Strecke wie ein Navi zu benutzen kann ?
Ist eine Tour vom Kumpel
GruĂ Holger