
Unterwegs trage ich selten einen Rucksack, daher benötige ich ein bisschen Stauraum am Fahrrad. Am Rennrad und Mountainbike fahre ich mit der Cube Satteltasche Multi L+ Blackline. Sie bietet mir einen Liter Volumen den ich durch einen ReiĂverschluss um weitere 0,2l erweitern kann. Mit nur 250 Gramm Gewicht ist sie auch am Rennrad sinnvoll. Das RĂŒcklicht kann an der Satteltasche montiert werden und bietet auch nachts weiterhin maximale Sicherheit.
Inhaltsverzeichnis
Fakten zur Cube Multi L+ Satteltasche
Eigenschaften | Werte |
---|---|
Farbe | Schwarz |
GröĂe | 1l + 0.2l Volumen |
MaĂe | (L x B x H): 16 x 10 x 9 cm |
Gewicht | 250g |
Verschlusssystem | ReiĂverschluss |
Befestigung | Ăsenverschlusssystem |
Innentaschen | Ja – MĂŒnz & SchlĂŒsselfach |
Material | 45 % Polyester + 55 % Tarpaulin |
Herstellungsjahr | 2014 |
Besonderheiten | Wasserfestes Material inkl. ReiĂverschluss |
Testbericht: Cube Multi L+
Ăber 1.000 km begleitet mich die Cube Multi L+ bereits am Rennrad und etwas mehr Kilometer habe ich sie am Mountainbike immer dabei. In der Tasche transportiere ich generell ein Multitool Werkzeug um bei einer Panne reagieren zu können. AuĂerdem ist ein neuer Schlauch fĂŒrs jeweilige Fahrrad dabei. Oft sind noch zwei Energy-Gel eingepackt und natĂŒrlich kleines Flickzeug.
Auf langen Strecken verpacke ich in der Tasche einen externen Akku. So kann ich unterwegs mein Handy mit in die Tasche packen und aufladen. Hier verwende ich die EasyAccÂź 10000mAh PowerBank. Die passt gerade von der LĂ€nge in die Tasche. Reizt also das Volumen bei 1,2l wirklich der LĂ€nge nach aus. Und zuletzt habe ich noch meine Regenjacke mit in der Tasche. Jedoch nur wenn der Wetterbericht es vorhersagt oder wenn die Touren ĂŒber mehrere Tage gehen.
Meinen SchlĂŒssel habe ich in der kleinen Innentasche. Sie ist als Netz am oberen Teil der Tasche angebracht.

Die Montage der Satteltasche ist ganz einfach und klappt an jedem Fahrrad. Zwei Riemen werden unter dem Sattel durchgefĂ€delt und unterhalb der Tasche dann mit Klickverschluss gesichert. Dadurch ist sie schon hier zweifach geschĂŒtzt und kann nicht verlorengehen. AuĂerdem wird sie mit einem Riemen und Klettverschluss an der Sattelstange gehalten. Dies sorgt fĂŒr einen festen Halt. Die Tasche klappert nicht und bewegt sich auch bei unebener Fahrbahn spĂŒrbar. Alles was in ihr verpackt wird, ist darin sicher. Ich habe mein Handy auch ohne Handytasche in ihr liegen.
Nach so einer Fahrt bei Wind und Wetter sieht die Cube Satteltasche Multi L+ bei mir oft sehr unansehnlich aus. Ich halte sie dann einfach unter flieĂendes Wasser und wische sie ab. Die Reinigung ist sehr einfach.
Sie ist wirklich wasserfest. Ich bin schon oft durch starken Regen gefahren. Nie kam Regenwasser in die Tasche. Es war bisher alles trocken.
Fazit
Von der GröĂe stellt sie fĂŒr mich genau die richtige Version dar. Manchmal könnte ich etwas mehr Platz gebrauchen, finde dann aber in den Trikot-Taschen noch genug Stauraum. Kleiner dĂŒrfte sie nicht sein. Es gibt auĂer der L+ Version noch kleinere GröĂen. Ich weiĂ nicht fĂŒr was die noch nutzbar sein sollten. Nur fĂŒr den SchlĂŒssel vielleicht. So aber kann ich sie jedem empfehlen und mit knapp 20 Euro auch keine teure Anschaffung.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar