Heute habe ich die Contec Ergo+ Griffe fĂŒr mein BMC Mountainbike gekauft. Nach ĂŒber einem Jahr, kommen also die Standard-Griffe die beim Kauf dran waren, ab. Sie sind jetzt zwar noch immer in einem brauchbaren Zustand, haben aber Abnutzungserscheinungen. Mein Grund liegt aber in der Ergonomie. Die alten Griffe waren einfach nur Rund und ich hĂ€tte auch fast ohne Griffe fahren können.
Vorteil der Contec Ergo+ Griffe
Ich habe mich fĂŒr die Contec Ergo+ Griffe entschieden, da diese vom Gummi mit die weichsten im Angebot waren. Im vorderen Begriff, also in Richtung Bremse und Schalthebel, sind die Griffe angenehm dĂŒnn und bieten einen sicheren Halt. Die AuĂenseiten sind breit und haben eine flache AuflageflĂ€che. Dadurch liegt die Hand prima auf dem Lenker. So schlafen auch HĂ€nde bei langen Strecken nicht mehr ein. ErschĂŒtterungen werden klasse gedĂ€mpft, auch wenn die Federgabel mal fixiert ist.
Gewicht und Design
126 Gramm wiegen beide Griffe zusammen. Damit sind sie schwerer als meine vorherigen Griffe. Ist aber nicht schlimm, weil Ergonomie deutlich ĂŒber dem Gewicht steht und weil mir Gewicht beim MTB auch weniger wichtig ist.
Gut gefĂ€llt mir die rote Klemme und die weiĂen Akzente im vorderen Bereich der Griffe. Auch die LinienfĂŒhrung des Profils auf dem Griff sieht elegant und sportlich aus. Sie passen zusammen sehr gut zum Profil meiner Schwalbe Big Apple reifen und farblich gut zum Fahrrad selbst.
Montage der Lenkergriffe
Die Montage geht sehr leicht. Die Klemme am Griff besteht aus nur einer Schraube. Diese muss gelockert werden. AnschlieĂend den Griff auf den Lenker stecken. Ausrichten, damit die Griffe gut in der Hand liegen und festschrauben.
Sollte der Abstand von Bremse und Schalthebel auf dem Lenker nicht mehr stimmen – wie oben auf dem Bild – so muss dieser noch angepasst werden. Bei mir ist auf dem Bild oben auch ein deutlicher Spalt zu sehen. Daher musste ich kurz die Schalt- und Bremshebel lösen und weiter nach auĂen schieben. Jetzt sieht es wie folgt aus und passt.
Die Griffe kosten ca. 12 bis 16 Euro und sind im gut sortierten Fahrradhandel und auch bei Amazon.de zu finden.
Ergonomie ist beim Fahrrad immer wichtig. Ich habe u.a. auch beim Sattel viel Wert auf ergonomische Produkte gelegt. Beim Rennrad und Mountainbike. Besonders wertvoll ist das bei langen Strecken wo viele Stunden auf dem Fahrrad verbracht werden. Keine Schmerzen am Hintern, keine einschlafenden HĂ€nde und auch keine Druckstellen die noch nach Tagen zu spĂŒren sein können.
Hallo Sören,
klasse Bericht, interressant wĂ€re noch wie sich die Griffe seitdem im Einsatz geschlagen haben. Oft liest man auch bei gĂŒnstigeren Griffen, dass diese klebrig werden bzw. schon von Anfang an sind… ist so etwas bei diesen der Fall?
Mfg,
Tobi