Satteltasche – SKS TOUR BAG XL im Test

Die Satteltasche wurde von Soeren und mir nun ĂŒber einen Zeitraum von sechs Monaten getestet. Ich hatte sie zuletzt auf meinem Alpencross eine Woche im Dauereinsatz. Die Tasche konnte uns durch ihre gute Verarbeitung und Robustheit ĂŒberzeugen.

Testvideo zur SKS Tour BAG XL

Pluspunkte zur Tasche

  • die Tasche ist riesig
  • super Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis
  • einfache Befestigung ohne Werkzeug

Negative Punkte

  • Tasche rutscht bei liegenden Rad zur Seite

Bildergalerie zum Testprodukt

SKS Tour Bag XL Seitenansicht links

Der Stoff ist sehr robust und hĂ€lt bei uns ohne Probleme. Alle NĂ€hte sind auch nach einen halben Jahr ohne Macken und weisen keine Fehler auf. Die ReisverschlĂŒsse funktionieren auch ohne Probleme.
Wasser tropft ĂŒbrigens einfach ab. (Video:)

SKS Tour Bag XL Seiteansicht

Die StabilitĂ€t der Tasche haben wir einer Schale aus Plaste zu verdanken. Diese Schale gibt der Tasche auch die Form vor, wenn sie mal nicht randvoll gefĂŒllt ist.

SKS Tour Bag XL hinten

Durch den Reflexionsstreifen wird man in der Dunkelheit besser erkannt. An die Lasche kann noch eine Lampe befestigt werden.

SKS Tour Bag XL Seite mit Zusatztasche

Die Zusatztasche kann einfach durch einen Reisverschluss geöffnet werden. Dies bringt zusÀtzliche 0,6 Liter Volumen.

SKS Tour Bag XL_Innenansicht

Die Tasche ist sehr robust gebaut, wie man im Inneren auch noch einmal gut erkennen kann.

SKS Tour Bag XL Innenansicht_Boden

Am Boden befindet sich noch einmal eine kleine Tasche. Hier kann man Dinge verschwinden lassen, die sonst nur in der Tasche verloren gehen wĂŒrden. Ein Kettenschloss findet dort ebenso seinen Platz wie ein paar Euro fĂŒr die Eisdiele.

SKS Tour Bag XL Befestigung

Die Befestigung ist die gleiche wie bei den SKS-Schutzblechen. Leider hÀlt sie trotz Gummierung des Halteriemens die Satteltasche bei liegenden Fahrrad nicht an Ort und Stelle. WÀhrend der Fahrt tritt dieses Problem allerdings nicht auf.

SKS Tour Bag XL Befestigungsriemen

Auswertung des Testberichts

Die Tasche hĂ€lt, was sie verspricht. Sie ist groß und robust genug fĂŒr die meisten Touren. Eine schroffe Downhill-Strecke sollte man allerdings vermeiden. Auf meinen Touren durch den Wald, ĂŒber Feld- und Radwege schlĂ€gt sie sich ausgezeichnet. Der Preis von 29,99€ (UVP) ist gut und nicht zu viel.
Ich kann die Tasche auf jeden Fall empfehlen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*