Fährst du mit dem Rad immer an der Grenze zu Deutschland entlang, wird der Ferienort durch die Niederlande zu einem inspirierenden und bewusst erlebten Vergnügen. Wir haben die beliebte Radrundstrecke „De Lange Vlieter Runde von Thorn“ für unsere Ferien abgewandelt und daraus eine erlebnisreiche Bike-Tour gemacht, mehr als doppelt so lang wie ursprünglich.
Von Venlo ging es am westlichen Maasufer zum modernen und neuen Limburger Ferienpark in Thorn. Nach drei Tagen Aktivpause in diesem erstklassigen Quartier radelten wir zurück, immer am östlichen Ufer der Maas entlang. Ganz sicher – diese Tour werde ich bestimmt irgendwann noch einmal fahren.
Inhaltsverzeichnis
Unsere Maas-Radtour grob skizziert
Wir hatten bereits mehrere Flusstouren auf dem Rad unternommen, auch am Rhein – von Köln bis Bonn und von Freiburg im Breisgau zum Bodensee, von Hamburg nach Magdeburg am Elbufer entlang und an der Mosel von Trier bis zum Deutschen Eck, der Mündung der Mosel in den Rhein in Koblenz. Ein kurzes Wochenende am Neckar war dabei und eine 10-tägige Mega-Tour entlang der Donau. Sogar die vorzüglichen Fahrradwege an der Ruhr haben wir ausprobiert und dabei festgestellt, dass sich der einstmals graue und schwarze Kohlenpott in ein grünes, blühendes Paradies verwandelt hat.
Nun sollte es etwas internationaler werden, wobei wir nicht unbedingt den Amazonas oder den Nil im Auge hatten. Wir wollten klein anfangen und haben uns deshalb die Maas in den Niederlanden als Tourenziel ausgesucht. Geparkt haben wir kostenfrei in Venlo am historischen Aussichtsturm UitkijkToren Baarlo, von wo wir 35 Kilometer bis zu unserer Unterkunft in Thorn zu radeln hatten. Zurück ging es über rund 37 Kilometer zuerst nach Maasbracht und Roermond und dann zunächst zum Missionsmuseum Steyl. Hier überquerten wir die Maas, um dann wieder zum Wachturm im südlichen Venlo zu gelangen, wo unser Auto geparkt war.
Tourenplanung mit glücklichem Händchen
Klar haben wir bei der Tourenplanung Google-Maps genutzt, aber auch die Suchmaschine selbst und diverse Webseiten, die sich mit Radtouren und Outdoor-Sport beschäftigen. Gefunden haben wir einige interessante, aber auch skurrile Sehenswürdigkeiten, darunter das 1931 gegründete Missiemuseum in Steyl. Zu sehen sind die Mitbringsel, die die besonders aktiven Missionare aus Steyl und Umgebung von ihren Reisen in alle Welt bis hierhergeschleppt haben. Darunter ausgestopfte Bären, Leoparden und andere exotische Tiere, eine Rikscha aus China, diverse Säbel und Schwerter und die Mode, die seinerzeit am anderen Ende der Welt getragen wurde. Der Fun Beach Event & Leisurepark Panheel nördlich von Thorn und das Area X Erlebnisbad sowie der Beaver Creek Wake Park, beides in Roermond, standen auf unserer Bucket List. Deshalb suchten wir in genau diesem Landstrich ein adäquates Quartier für drei Tage. Fündig wurden wir in Thorn, denn hier hatten clevere Investoren am Ufer des De Grote Hegge einen modernen, gemütlichen und überaus komfortablen Freizeitpark errichtet. Im Parc Maasresidence Thorn kannst du Apartments, kleine Studios, Ferienwohnungen für Familien und luxuriös ausgestattete Ferienhäuser für den Urlaub mit Freunden mieten.
Eine Radtour für Genießer
Wir hatten uns bei der Planung der Tour gründlich verkalkuliert. Aber wer kann schon ahnen, dass die Fahrradwege und Nebenstraßen derart gut ausgebaut sind, dass du von Venlo aus startend, die Anfahrt zur Unterkunft in Thorn in gut 2 Stunden bewältigen kannst. Wir nutzten die gewonnene Zeit. Nachdem wir die Schlüssel zum Ferienhaus empfangen und das Gepäck verstaut hatten, fuhren wir mit der Fähre über den See und die Maas nach Wessem, wo wir uns auf dem Wochenmarkt mit erntefrischen Lebensmitteln aus der Region eingedeckt haben. Zur Mittagszeit waren wir zurück und noch immer unternehmungslustig. Also genossen wir den großen Pool im Parc Maasresidence und testeten anschließend die burgundisch dominierte Küche im Humphrey’s Thorn – und die ist wirklich spitze. Zum Tagesabschluss wurde es wieder sportlich, denn wir konnten der Verlockung nicht widerstehen und haben eine Bowlingbahn im Ferienpark gemietet.
Den Folgetag verbrachten wir vorzugsweise im Fun Beach Event & Leisurepark Panheel, wo ich erstmals einen Ritt auf einem Flyboard ausprobiert habe. Es ist ein einprägsames Erlebnis, denn du wirst niemals im Leben vergessen, mit welcher unbändigen Kraft dich der Wasserstrahl anhebt und du dann quasi auf dem Wasser tanzen kannst. Nicht weniger spannend war die Super Slide, eine vierspurige Wasserrutsche. Die ist derart steil und am Ende nach oben gezogen, dass du quasi hoch in die Luft katapultiert wirst.
Thorn und Umgebung
Wakeboarding im Beaver Creek Wake Park in Roermond stand am Folgetag auf dem Programm. Eine supermoderne Anlage, in der über die immer wieder neu codierbaren RFID Bänder der Einlass und die Nutzung der Anlage organisiert wird. Das geht so reibungslos, dass wir an diesem Tag so lange auf dem Wakeboard standen, bis die Knie weich wurden und zu zittern begannen. Die 4 Kilometer zurück zu unserem Ferienhaus in der Parc Maasresidence waren deshalb rein vom Gefühl anstrengender als die Tour von Venlo nach Thorn. Wir haben für unseren Übermut am Folgetag die Rechnung bezahlt. Wir sind zwar mit den im Parc Maasresidence ausgeliehenen E-Bikes bis zum Area-X Erlebnisbad gefahren, aber wir waren nicht wie geplant beim Windsurfen unterwegs. Stattdessen haben wir opulente Eisbecher auf der Strandterrasse geschlemmt und am Dagstrand Palm Beach in der Area-X faul in der Sonne gelegen.
Rücktour nach Venlo mit frischen Gedanken und voller Tatendrang
Schon bevor wir in Venlo waren, war klar, dass diese Radtour außergewöhnlich war. Es hatte einfach alles derart gut zusammengepasst, dass aus diesem eigentlich einfachen Radausflug ein insgesamt perfektes und überaus erholsames Erlebnis wurde. Die Radstrecke von Venlo nach Thorn ist erstklassig und lässt sich auch von Anfängern leicht bewältigen. Ein Glücksgriff war das Ferienhaus in der Maasresidence, denn dieses Quartier ist in der Tat überaus komfortabel und teilweise luxuriös. Und die Rückfahrt auf der östlichen Uferseite wurde wie die Hinfahrt ebenso zu einem recht kurzweiligen Erlebnis. Wir hatten so viel Zeit, gleich mehrere Sehenswürdigkeiten zu besuchen, darunter auch das skurrile Missionsmuseum in Steyl, über das ich vorher schon berichtet habe.
Diese Tour durch einen kleinen, aber wunderschönen Teil der Niederlande werden wir ganz sicher noch einmal wiederholen, aber wahrscheinlich in einer deutlich verlängerten Art. Vielleicht mit einem Start in Nijmegen, sodass es bis zu den erstklassigen Unterkünften in Maasresidence Thorn gut 80 Kilometer sind. Und von Thorn ist es möglich, per Rad in rund 6 Stunden Brüssel oder Antwerpen zu erreichen, was beides lohnende Ziele für eine weitere unvergessliche Radtour wären.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar