Rollentrainer entwickeln sich die letzten Jahre enorm schnell weiter und passen sich modernen Technologien und Möglichkeiten an. Der Tacx NEO Smart ist ein Best Practice Beispiel für Innovation im Indoor-Training. Ein Luxus-Rollentrainer mit Direktantrieb, Road Feel Feature, Dynamische Trägheit, Abfahrtssimulation und vielen weiteren Funktionen. Wir zeigen den Tacx NEO Smart Rollentrainer im Detail.
Update Mai 2022
Der Tacx NEO Smart hat mittlerweile einen guten Nachfolger:
- Tacx Neo 2 Smart
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten
Bezeichnung | Tacx NEO Smart T2800 |
---|---|
Max. Leistung (40 km/h) | 2200 Watt |
Max. Steigung | 25% |
Abfahrtssimulation | Ja |
Max. Moment | 85Nm |
Max. Bremskraft | 250N |
Schwungrad | Virtuell |
Massenträgheit | Variabel bis 125kg (275.6lbs) |
Kalibrierung | Keine Kalibration notwendig |
Fläche (L x B) | 575×750mm (22.6×29.5in) |
Höhe | 550mm (21.7in) |
Abmessungen zusammengeklappt | 620Ă—260Ă—440mm (24.4Ă—10.2Ă—17.3in) |
Gewicht | 21.5kg (47.3lbs) |
Artikelnummer | T2800 |
Grundfunktionen vom Tacx NEO Smart
Trainertyp | Interaktiver Smart-Trainer Direktantrieb mit Motorbremse |
---|---|
Magnete | 32 Neodym-Magnete |
Ăśbertragung | Nein |
Elektrischer Anschluss | 110-240 Volt (Netzstecker optional) |
Leistungsanzeige | Mehrfarbige LED / Spotlight auf dem Boden |
Verbindungsanzeige | 2 LEDs |
Firmware Upgrade-fähig | Ja |
Geeignete Kassetten | < 2018: Verschiedene Shimano / SRAM & Campagnolo Kassetten. > 2018: Shimano & SRAM: 8 t/m 11 speed. Campagnolo-Freilaufkörper wird separat verkauft |
Geeignete Achsen | Breite der Hinterradgabel: Race 130mm / MTB 135mm. Adapter für andere Breiten erhältlich |
Im Lieferumfang enthalten | Vorderradhalterung / Schnellspanner für Rennräder und Mountainbikes (5 mm) |
DatenĂĽbertragung
Der Tacx NEO Smart Rollentrainer kann Daten auf verschiedene Weiße ausgeben und auch empfangen. Die Kommunikation hierfür funktioniert über ANT+ FE-C oder über Bluetooth Smart open. Wobei ANT+ i.d.R. die gängigere Variante ist und selbst wenn ein Notebook etc. dies noch nicht unterstützt, gibt es für ein paar Euro einen ANT+ Dongle bei Amazon zu kaufen.
- Sehr hohe Qualität, ANT+ Dongle, USB-Stick und -Adapter für GPS-Sportuhr-Modelle 310XT 405 410 610 60 70 910XT von Garmin Forerunner.
- Kompatibel mit Zwift, PerfPRO Studio, CycleOps Virtual Trainer, TrainerRoad.
- Schnellere Übertragungsgeschwindigkeit: rückwärtskompatibel mit Full-Speed-USB 1.1/2.0. Übertragungsrate bis 60 Kbps (Datendurchsatz).
- Daumenrillen erleichtern das Einstecken und Entfernen des Sticks.
- Minimale Größe, leicht zu transportieren, Sie können den Stick überall mit hinnehmen.
Die Bedienung erfolgt bestenfalls über ein Smartphone oder Tablet das direkt am Fahrradlenker montiert wird. Alternativ geht es auch über einen ANT+ FE-C fähigen Fahrradcomputer. Zurück gibt der Tacx NEO Smart dann die Werte wie Geschwindigkeit, Trittfrequenz und Leistung. Ebenfalls direkt aufs Smartphone / Tablet damit diese Daten jederzeit im Blickfeld sind. Die Genauigkeit der Daten beläuft sich auf +/- 1% und ist somit bemerkenswert gut.
Vorteile / Besonderheiten
Tacx NEO Smart ist vor allem ein sehr leiser Rollentrainer. Er gehört definitiv zu den leisesten Modellen die es am Markt bisher gibt. Um nicht vielleicht sogar zu behaupten er sei das leiseste Modell am Markt. Und das als extrem leistungsstarker Rollentrainer der selbst Sprints bis 2.200 Watt aushält und Anstiege mit einer Steigung bis 25% simulieren kann. Indoor-Training egal ob über Zwift oder einen anderen Fahrradsimulator könnte realistischer kaum sein. Der Genauigkeit der Daten bringt das keinen Abbruch, im Gegenteil, mit dem Tacx NEO Smart wird die Leistung mit einer Genauigkeit von 1% berechnet. Er ist der einzige Rollentrainer der keine Kalibrierung benötigt.
Dynamische Trägheit macht den NEO Smart zusätzlich besonders. Er simuliert das Fahrgefühl von einem echten Rennrad bestmöglich. Bei einem normalen Rollentrainer kommt es zur Massenträgheit durch ein Schwungrad. In die dynamische Trägheit fließen stattdessen noch Einflussfaktoren wie Gewicht, Geschwindigkeit und Neigungswinkel mit ein. Realismus pur, was willst du als Sportler mehr?
Dual Shock, also vibrierende Controller, kennst du sonst nur von der Playstation und Xbox? Das ändert sich, denn der Tacx NEO Smart hat auch hier seine Fähigkeiten und lässt dich spüren wenn du über Kies oder Kopfsteinpflaster fährst. Die Kompatibilität dieser Funktion ist auch zu Zwift gegeben.
Auf- und Abfahrten kann der NEO Smart Trainer simulieren. Um die Abfahrtssimulation nutzen zu können muss der Rollentrainer an eine Stromquelle angeschlossen werden. Sprich, du brauchst eine Steckdose in der Nähe deiner Trainingszone.
Alle anderen Features kann er auch ohne externe Stromquelle, da er hierfür seinen Strom aus der eigenen Aktivität selbst generiert. Du kannst also umweltschonend trainieren! Damit du nicht starr auf dem Rennrad sitzen musst, ist der Trainer zu beiden Seiten einige Grad flexibel und neigt sich, wenn du dein Rennrad neigst. Sprints und Bergetappen werden dadurch noch realistischer.
Software fĂĽrs virtuelle Training
Mit dem Tacx NEO Smart Rollentrainer musst du nicht allein ins Training starten. Du kannst dich der virtuellen Community Zwift anschlieĂźen und dort gegen echte Kontrahenten antreten oder auch einfach online in der virtuellen Welt allein trainieren, aber andere Fahrer(innen) um dich haben. Das steht dir frei.
Tacx selbst hat ebenfalls eine Trainingssoftware mit der du allein oder mit anderen Leuten trainieren kannst. Du kannst dir auch hier Trainingspläne etc. erstellen und richtig ins Workout gehen. Deine Daten kannst du anschließend analysieren und auch exportieren. Natürlich mit Strava-Schnittstelle um die Leistungen mit deinen Freunden zu teilen.
Isokinetischer und isotonischer Trainings-Modus
Mit der Tacx Utility App kann der NEO Smart Rollentrainer zusätzlich in zwei Modi versetzt werden. Zum einen den isokinetischen Trainingsmodus und den isotonischen Trainingsmodus. Dadurch können Kraft und Konstanz wirkungsvoll trainiert werden ohne zwischenzeitlich im Training den Fokus zu verlieren.
Im isokinetischen Modus wird eine konstante Geschwindigkeit von dir verlangt. Du definierst diese vorher in einem Fenster zwischen 16 km/h bis 30 km/h. Sei hier nicht ĂĽbermĂĽtig, denn es geht darum dieses Tempo zu halten egal was auf der Strecke fĂĽr Widrigkeiten warten. Du trainierst mit der vorgeschriebenen Geschwindigkeit nun eine stabile Kadenz. Bevor du das fixierte Tempo ĂĽberschreiten kannst, wird der NEO Smart den Widerstand steigern und dich maĂźgeblich daran hindern. Dadurch bleibt dein Fokus auf dem Kadenz-Training.
Mit dem isotonischen Trainingsmodus geht’s um die Steigerung deiner Kraft. Vor Trainingsbeginn kannst du den Widerstand zwischen 0 bis 100% einstellen. Mehr Widerstand bedeutet auch mehr Muskelkraft. Arbeite dich langsam heran und versuche einen Widerstand zu finden den du über eine bestimmte Zeit konstant treten kannst.
Test, Erfahrung und Meinungen
Wir werden den Tacx NEO Smart Rollentrainer auch noch selbst in einen Test nehmen und dann ausfĂĽhrlich unsere Erfahrung teilen. Wenn du ihn bereits im Einsatz hast oder die Chance hattest in mal zu testen, wĂĽrden wir uns freuen deine Meinung und Erfahrung mit dem NEO Smart in den Kommentaren zu erfahren.
Update Mai 2022
Der Tacx NEO Smart hat mittlerweile einen guten Nachfolger:
- Tacx Neo 2 Smart
Update vom 04. November 2018
Der Tacx NEO Smart Rollentrainer befindet sich derzeit im Sonderangebot bei Amazon. Er kostet aktuell nur 999 Euro und ist somit ca. 400 Euro günstiger als UVP. Jetzt wo die Rennrad-Saison draußen für viele Hobby-Sportler endet, ist es ein guter Zeitpunkt um sich einen neuen Rollentrainer zu kaufen. Mit dem Tacx NEO Smart macht Indoor-Training richtig Freude und hält fit fürs neue Jahr. Wer nicht allein trainieren möchte, greift zu einem Fahrradsimulator wie Zwift. Inzwischen ist der Tacx NEO Smart ein sehr erprobter Rollentrainer und hat keine Kinderkrankheiten mehr. Wer ein zuverlässiges Trainingsgerät sucht, wird hiermit fündig.
Quelle: tacx.com
Hinterlasse jetzt einen Kommentar